Prüfungsformate

  Die Europäischen
Prüfungszertifikate
Prüfungsgebühr Prüfungsgebühr Wozu wird die Prüfung gebraucht?
  Interne Externe  
A1 telc Deutsch A1 114 Euro 134 Euro als Nachweis für das Visum im Rahmen des Ehegattennachzugs
B1 telc Deutschtest für Zuwanderer A2-B1 (DTZ) 144 Euro 164 Euro zum regulären Nachweis regulärer aufenthalts-rechtlicher Voraussetzungen (Niederlassungserlaubnis, Einbürgerung) Alltagsbewältigung und Integration
B2 telc Deutsch B2 154 Euro 174 Euro Integration: Alltag Einstieg in Beruf/Arbeit oder Ausbildung Anerkennung beruflicher Abschluss
C1 telc Deutsch C1 für die Hochschule 174 Euro 194 Euro Einstieg und/oder Anerkennung in Beruf oder Studium

Bitte beachten Sie den Anmeldeschluss für Prüfungen.

Details zu Kurs 241I42602F Koreanisch A1.2 für Anfänger*innen am Vormittag!


Vorspann
Koreanisch

Kursnummer
241I42602F

Status
Anmeldung möglich

Titel
Koreanisch A1.2 für Anfänger*innen

Info
Das Hauptziel dieses Kurses ist es, Ihnen das koreanische Alphabet und die Logik dahinter zu vermitteln. Sie werden sich darauf konzentrieren, wie man koreanische Buchstaben durch interaktive Übungen und praktische Beispiel ausspricht und schreibt. Darüber hinaus werden Sie auch einige praktische Grundkenntnisse in Alltagssätzen und Begrüßungen erhalten.

Veranstaltungsort
vhs, Bürgerhof, Raum 214

Zeitraum
Do. 06.06.2024 - Do. 11.07.2024
Der Kurs findet auch in den Ferien statt

Dauer
6 Termine

Uhrzeit
10:00 - 11:30

Unterrichtseinheiten
12 x 45 Minuten

Kosten
42,50 €

Maximale Teilnehmerzahl
9

Material
Lehrbuch: Koreanisch leicht gemacht für Anfänger(DARAKWON)

abschließende Bemerkungen
Kursgebühr bei 4-5 Teilnehmenden 90,00 €

Dozentin
Hong Eun Sun



Zurück