Die vhs eröffnet in drei Ludwigshafener Stadtteilen niedrigschwellige Grundbildungsangebote.

In den vhs-Lerntreffs im Quartier machen wir Angebote für Erwachsene allen Alters, die ihre Fähigkeiten im Lesen und Schreiben sowie im mündlichen und schriftlichen Ausdruck verbessern wollen.
Jeder ist willkommen, wir fangen ganz individuell dort an, wo jeder steht und mit den Anliegen, die Sie mitbringen. Sie finden bei uns außerdem Bücher und Lesetreffs in einfacher Sprache, Unterstützung bei schriftsprachlichen Anforderung des Alltags (Briefe vom Amt lesen, beantworten, Anträge ausfüllen) und Unterstützung im Umgang mit PC, Smartphone, Internet. Außerdem bieten wir Eltern mit Kindern regelmäßige Vorlesestunden sowie kreative Lern-. Spiel und Bastelangebote an.
Insgesamt hat die vhs-Ludwigshafen mit dem Lerntreff in der Innenstadt und mit je einem Lerntreff im Stadtteil Mundenheim West und der Bayreuther Straße drei Lerntreffs im Mai 2023 an den Start gebracht.
Die vhs-Lerntreffs im Quartier werden im Rahmen der Alphadekade 2016 bis 2026 vom Bundesministerium für Bildung und Forschung gefördert. Der DVV (Deutscher Volkshochschulverband) koordiniert und verantwortet das Gesamtprojekt.
In Ludwigshafen kooperieren wir mit SALuMa e.V., der Ökumenischen Fördergemeinschaft und Verbraucherzentrale Ludwigshafen.
In den vhs-Lerntreffs im Quartier machen wir Angebote für Erwachsene allen Alters, die ihre Fähigkeiten im Lesen und Schreiben sowie im mündlichen und schriftlichen Ausdruck verbessern wollen.
Jeder ist willkommen, wir fangen ganz individuell dort an, wo jeder steht und mit den Anliegen, die Sie mitbringen. Sie finden bei uns außerdem Bücher und Lesetreffs in einfacher Sprache, Unterstützung bei schriftsprachlichen Anforderung des Alltags (Briefe vom Amt lesen, beantworten, Anträge ausfüllen) und Unterstützung im Umgang mit PC, Smartphone, Internet. Außerdem bieten wir Eltern mit Kindern regelmäßige Vorlesestunden sowie kreative Lern-. Spiel und Bastelangebote an.
Insgesamt hat die vhs-Ludwigshafen mit dem Lerntreff in der Innenstadt und mit je einem Lerntreff im Stadtteil Mundenheim West und der Bayreuther Straße drei Lerntreffs im Mai 2023 an den Start gebracht.
Die vhs-Lerntreffs im Quartier werden im Rahmen der Alphadekade 2016 bis 2026 vom Bundesministerium für Bildung und Forschung gefördert. Der DVV (Deutscher Volkshochschulverband) koordiniert und verantwortet das Gesamtprojekt.
In Ludwigshafen kooperieren wir mit SALuMa e.V., der Ökumenischen Fördergemeinschaft und Verbraucherzentrale Ludwigshafen.

Kursbereiche >> Fremdsprachen >> Italienisch

Seite 1 von 1

Anmeldung möglich 241I40901F: Lernen ohne Leistungsdruck
Italienisch A2.4 für Fortgeschrittene

Der Kurs richtet sich an Teilnehmer*innen mit erweiterten Italienischkenntnissen. Sie haben einen aktiven Grundwortschatz, kennen Präsenz-, Futur- und Vergangenheitsformen wichtiger Verben und können kleine Alltagsgespräche führen. Wenn Sie Ihre Kenntnisse gern kostenlos testen möchten: der Klett Verlag bietet online einen Test zur Selbsteinschätzung an: https://einstufungstests.klett-sprachen.de.

Beginndatum: Donnerstag, 11.04.2024, 11.15 Uhr

Menoni Luisa


Anmeldung möglich 241I40907: Schnupperkurs Italienisch A1.1 für Anfänger*innen NEU

Dieser Kurs ist für Anfänger mit und ohne Vorkenntnisse gedacht. Die Teilnehmer*innen werden spielerisch in die italienische Sprache eingeführt. Grammatik, Redewendungen und alltägliche Sprache werden ohne Leistungsdruck präsentiert und Teilnehmer üben gleichzeitig die wichtigsten Fertigkeiten (Hören, Sprechen, Lesen). Das Lehrbuch ist Con Piacere Nuovo A.1, ISBN 978-3-12-525201-1.

Beginndatum: Freitag, 12.04.2024, 09.30 Uhr

Basta Dott.ssa Maria


Anmeldung möglich 241I40906F: Sprachkurs für Zielstrebige
Italienisch A1.4 für Anfänger*innen

Der Kurs ist der Folgekurs von A1.3. Die Teilnehmer*innen erweitern ihren Wortschatz und die Grammatik. Durch Themen des alltäglichen Lebens lernen die Teilnehmer*innen einfache Gespräche zu führen und zu verstehen.

Beginndatum: Dienstag, 30.04.2024, 17.15 Uhr

Menoni Luisa


fast ausgebucht 241I40905F: Caffè Italiano A1/A2 Conversationskurs für Anfänger*innen

In diesem Kurs unterhalten wir uns über kulturelle und landesspezifische Themen und italienische Lebensweise. Im Mittelpunkt steht die Sprachfertigkeit: Sprechen - ohne die Grammatik zu vernachlässigen. Neue Teilnehmer*innen sind immer willkommen. Das Lehrbuch wird im Kurs bekannt gegeben

Beginndatum: Donnerstag, 16.05.2024, 18.00 Uhr

Trovato Angela


Seite 1 von 1