Digitales Leben

Betriebssysteme, Bluetooth, WLAN, Apps, Cloud, Videokonferenz. Soziale Medien, Postings und Reels … solche und andere Begriffe werden von immer mehr Personen täglich verwendet. Wenn Ihnen diese Begriffe aber noch nicht so bekannt sind und Sie gerne mehr darüber wissen möchten, können Sie in der Rubrik „Digitales Leben“ Ihren persönlichen Zugang zu digitalen Medien finden. Wir vermitteln Ihnen die nötigen Fähigkeiten, um in das digitale Leben von heute voll einzusteigen und die "elektronischen Alleskönner“ sinnvoll in Ihrem Alltag zu nutzen. Dabei deckt der Bereich ein breit gefächertes Angebot an Inhalten und Möglichkeiten, Sprechstunden, Wissen und Kniffen zur Verwendung von Smartphones, PCs und den wichtigsten Programmen ab.
Seite 1 von 1
241KE50121: Fit im Umgang mit Tablet oder Smartphone
Android-Geräte im Alltag
(Aufbaukurs)
Zielgruppe: Einsteiger*nnen mit Grundkenntnissen
In diesem Smartphone-/Tablet-Kurs für Android-Geräte lernen Sie, das Beste aus ihrem Gerät herauszuholen und es an ihre spezifischen Bedürfnisse anzupassen. Mit den richtigen Einstellungen und Anwendungen kann das Gerät noch benutzerfreundlicher und effizienter werden. Wichtige und Sinnvolle Anwendunen (Apps) werden vorgestellt und Sie lernen, wie man diese findet, installiert und benutzt.
Beginndatum: Freitag, 08.03.2024, 10.15 Uhr
Haalboom AndreaSeite 1 von 1