Online Lernen
Wir bauen unser Online-Angebot stetig aus.

Online Lernen bietet verschiedene Vorteile, wie Flexibilität in Bezug auf Zeit und Ort, Zugänglichkeit für Menschen mit unterschiedlichen Fähigkeiten und Bedürfnissen sowie eine Vielzahl von Lernmöglichkeiten.
Teilnahme an unseren Kursen bequem über die gängisten Veranstaltungsformen und Orte.
Benötigt wird ein Internet-Anschluss.
232DA20204: Online-Lesung von Nicoletta Giampietro: "Mit geballter Faust"
Nicoletta Giampietro liest aus ihrem Roman „Mit geballter Faust“, der die mitreißende Geschichte einer jungen Frau im politisch radikalsten Jahrzehnt der italienischen Nachkriegszeit beschreibt.
Mailand in den Siebzigern. Die Politik hat in den Schulen Einzug gehalten, für Giulia öffnet sich am Liceo eine aufregende Welt: Mit ihren Freunden Carmela und Michele geht auch sie auf die Plätze der Stadt, wo Tausende junge Mailänder*innen für eine bessere Zukunft kämpfen. Ihrer großen Schwester Gabriella ist klar: Italien muss kommunistisch werden. Als die linksextreme Gewalt am Liceo zunimmt und Michele bedroht wird, beginnt Giulia, an der Ideologie ihrer Schwester zu zweifeln. Doch die hat inzwischen einen gefährlichen Weg eingeschlagen, und Giulia wird vor schwere Entscheidungen gestellt.
Voller Zeitkolorit und in atmosphärischer Dichte erzählt Nicoletta Giampietro von Freundschaft und Schwesternliebe, von jugendlicher Hoffnung und dem Wunsch, auch in extremen Zeiten das Richtige zu tun.
Beginndatum: Donnerstag, 14.12.2023, 20.00 Uhr
232EE30126: Yoga für Senior*innen
Online-Kurs
Yoga ist ein Geschenk für ältere Menschen, wenn die Kraft und der Widerstand des Körpers nachlassen. Yoga generiert Energie, es verschwendet sie nicht.
Yoga steht für Energie, Konzentration, Flexibilität, Entspannung und Entwicklung. Es ist alles andere als Sport. Die drei Säulen des Yoga - die Körperhaltungen (Asanas), die Meditation, das achtsame Atmen (Pranayama) Säulen werden ausführlich erklärt und durchgeführt.
Sie lernen, Atem und Bewegung aufeinander abzustimmen und schärfen somit die eigene Körperwahrnehmung. Dies führt im Alltag zu einer erhöhten Bewegungssicherheit.
Yoga für Ältere ist sanft. Teilweise üben Sie sitzend auf einem Stuhl, aber auch im Stand sowie auf der Matte in Rücken-, Bauch- und Seitenlage.
Der Kurs findet online auf der Lernplattform vhs.cloud statt. Konferenzsystem: Big Blue Button.
Die notwendigen Informationen zum Kurszugang werden den Teilnehmenden rechtzeitig vor Kursbeginn zugesandt.
Beginndatum: Dienstag, 19.09.2023, 09.30 Uhr
Manusch Dorothea
232I40000: Sprachtandem: Zwei Menschen, zwei Sprachen, ein gemeinsames Ziel
Eine Sprache lernen und sprechen – das gehört zusammen! Zwei Menschen mit verschiedenen Muttersprachen und die Lust, die jeweils andere Sprache zu lernen, so funktioniert das Lernen im Tandem. Was noch? Zeit für regelmäßige Treffen, Interesse, neue Menschen kennen zu lernen und mit ihnen zu plaudern. Über diese Webseiten https://www.vhs-tandem.de/de/ können Sie kostenlos Ihren Tandempartner / Ihre Tandempartnerin suchen und finden.
Gib deine Muttersprache an oder eine andere Sprache, die du (nahezu) perfekt beherrscht.
DAS SUCHE ICH
Gib die Sprache an, die du lernen möchtest. Du solltest in dieser Sprache bereits Grundkenntnisse haben, damit eine Unterhaltung möglich ist.
DA WOHNE ICH
Gib deine Postleitzahl ein, dann bekommst du passende Partner in deiner Nähe. Falls die Entfernung keine Rolle spielt und/oder du Interesse an Online-Treffen hast, lasse das Feld einfach leer.
Wir wünschen Ihnen viel Freude!
Beginndatum: Montag, 11.09.2023, Uhr
232I40200F: Sprachkurs für Zielstrebige
Chinesisch für Anfänger*innen A1.2 Online
Folgekurs von A1.1. Der Kurs vermittelt weiterhin die Grundkenntnisse der chinesischen Schrift, Grammatik und Aussprache. Er führt auch in die vielfältige chinesische Kultur ein und gibt interessante Einblicke in das Reich der Mitte. Das Lehrbuch wird im Kurs bekannt gegeben.
Beginndatum: Mittwoch, 22.11.2023, 18.00 Uhr
He Xuemei
232I40605F: Sprachkurs für Zielstrebige
Englisch A1/A2 für Wiedereinsteiger*innen Online
Der Kurs richtet sich an Teilnehmer*innen, die bereits Grundkenntnisse in Englisch mitbringen. Sie aktivieren ihre bisherigen Kenntnisse und gewinnen wieder Sicherheit in der englischen Sprache. Der Kurs wiederholt grammatische Grundlagen und frischt die Kenntnisse zum Wortschatz auf. Sie können Ihre Sprachkenntnisse kostenlos online testen: https://www.klett-sprachen.de/digitales/einstufungstests/einstufungstests-englisch/c-708
Beginndatum: Dienstag, 21.11.2023, 09.30 Uhr
Nasr Ferial
232I41001: Sprachkurs für Zielstrebige
Japanisch A1.1 für Anfänger*innen Online Neu
Der Kurs richtet sich an Teilnehmer*innen ohne Vorkenntnisse. Es werden Grundkenntnisse der japanischen Schrift erworben (Lesen und Schreiben der Silbenschriften Hiragana und Katakana und der wichtigsten Kanji). Informationen über Land, Leute, Kultur und Mentalität ergänzen die sprachlichen Lerninhalte.
Beginndatum: Dienstag, 28.11.2023, 18.30 Uhr
Müller Sanae
232I41003F: Japanisch A2.26 Kleingruppe Online
Folgekurs von A2.25. Die Voraussetzung für die Teilnahme am Kurs ist, Hiragana und Katakana lesen und schreiben und auch ca. 230 Kanji lesen zu können. Die Teilnehmer*innen sollten mit einfachen Worten Konversation durchführen und verstehen können. Neue Teilnehmer*innen mit entsprechenden Vorkenntnissen sind herzlich willkommen.
Lehrwerk: Marugoto A2-2, Katsudoo und Rikai sowie eigene Materialien der Kursleiterin.
Beginndatum: Donnerstag, 09.11.2023, 18.30 Uhr
Owada Kuniko
232I41203F: Sprachkurs für Zielstrebige
Neugriechisch A1.5 für Anfänger*innen Online
Dieser Folgekurs baut auf dem Kurs A1.4 auf. Das Ziel dieses Kurses ist die Festigung des Grundwortschatzes für die Kommunikation in neugriechischer Sprache. Erreicht wird dies durch einfache Dialoge in Kombination mit alltäglichem Wortschatz und Grammatik. Gleichzeitig erhalten die Teilnehmenden einen Einblick in die griechische Lebensweise und Kultur.
Beginndatum: Montag, 20.11.2023, 17.00 Uhr
Karalia Papadamaki Dimitra
232I42402F: Lernen ohne Leistungsdruck
Türkisch A1.3 für Anfänger*innen Online
Der Folgekurs baut auf dem Kurs A1.2 auf. DieTeilnehmer*innen erweitern ihre Kenntnisse. Sie lernen Wortschatz und Grammatik, um Alltagsgespräche führen zu können.
Beginndatum: Montag, 20.11.2023, 20.00 Uhr
Cetin Asli
232JX50411: Xpert Finanzbuchführung I mit Xpert Business- Zertifikat
Nach diesem Lehrgang verfügen Sie über fundiertes Grundlagenwissen zur doppelten Buchführung. Sie können unternehmerische Geschäftsfälle (z.B. in Form von Rechnungen, Belegen, Kontoauszügen) in Buchungssätze umsetzen und in der laufenden Buchführung erfassen. Sie sind in der Lage, sich in unterschiedliche Buchführungssysteme einzuarbeiten und die laufende Buchführung eines Unternehmens zu erledigen.
Kursinhalte & Lernzielkatalog: www.xpert-business.eu/lernzielkataloge
Vorkenntnisse: Keine
Prüfung & Zertifikat: Prüfung über 180 Minuten; Xpert Business Zertifikat
Für Prüfung und Xpert Business Zertifikat fallen zusätzliche Gebühren von 75 Euro an
Abschlüsse: Alle erreichbaren Xpert Business Abschlüsse finden Sie auf www.xpert-business.eu
Beginndatum: Dienstag, 07.11.2023, 18.30 Uhr