Betriebssysteme, Bluetooth, WLAN, Apps, Cloud, Videokonferenz. Soziale Medien, Postings und Reels … solche und andere Begriffe werden von immer mehr Personen täglich verwendet. Wenn Ihnen diese Begriffe aber noch nicht so bekannt sind und Sie gerne mehr darüber wissen möchten, können Sie in der Rubrik „Digitales Leben“ Ihren persönlichen Zugang zu digitalen Medien finden. Wir vermitteln Ihnen die nötigen Fähigkeiten, um in das digitale Leben von heute voll einzusteigen und die "elektronischen Alleskönner“ sinnvoll in Ihrem Alltag zu nutzen. Dabei deckt der Bereich ein breit gefächertes Angebot an Inhalten und Möglichkeiten, Sprechstunden, Wissen und Kniffen zur Verwendung von Smartphones, PCs und den wichtigsten Programmen ab.

Details zu Kurs 241DF10605 Philosophie im Alltag


Kursnummer
241DF10605

Status
freie Plätze

Titel
FuK: Philosophie im Alltag

Info
In einem Kreis interessierter Laien wird über philosophische Themen gesprochen, die auch unseren Alltag prägen. Philosophische Fragen begleiten uns täglich, ohne dass wir immer darauf achten. Ausgewählte kurze Texte werden zur Verfügung gestellt und gemeinsam besprochen.
Die Teilnehmer*innen erwerben unter systematischer Anleitung Kenntnisse in den Bereichen Philosophie und Ideengeschichte. Außerdem erlernen sie den Umgang mit ethischen Fragestellungen, die für die Gestaltung unserer Gesellschaft Relevanz besitzen.
Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.

Der Kursleiter ist Privatdozent für Philosophie an der Universität Heidelberg.

Veranstaltungsort
vhs, Bürgerhof, Raum 110

Zeitraum
Di. 11.06.2024 - Di. 11.06.2024

Dauer
1 Termin

Uhrzeit
18:30 - 20:00

Unterrichtseinheiten
2 x 45 Minuten

Kosten
5,00 €

Maximale Teilnehmerzahl
14

Dozent
Scheib Dr. Andreas



Zurück