Wir bauen unser Online-Angebot stetig aus.

Online Lernen bietet verschiedene Vorteile, wie Flexibilität in Bezug auf Zeit und Ort, Zugänglichkeit für Menschen mit unterschiedlichen Fähigkeiten und Bedürfnissen sowie eine Vielzahl von Lernmöglichkeiten.
 

Teilnahme an unseren Kursen bequem über die gängisten Veranstaltungsformen und Orte.
Benötigt wird ein Internet-Anschluss.

Seite 1 von 1

Keine Anmeldung möglich 241MC60102: Grundkurs Hauptschulkurs - Abendlehrgang

Der Hauptschullehrgang bereitet Sie gezielt auf die schriftlichen und mündlichen Prüfungen zur Erlangung der Berufsreife (Hauptschulabschluss) vor. Er sieht 400 Unterrichtseinheiten vor, beginnt am 09.09.2024 und endet mit dem letzten Tag der Abschlussprüfungen am 15.05.2025 Unterrichtet werden als Hauptfächer Deutsch und Mathematik, als Nebenfächer Sozialkunde, Geschichte oder Wirtschaft, Erdkunde und Englisch.
Die Unterrichtszeiten sind in der Regel Montag bis Donnerstag von 08.30 bis 12.00 Uhr. Der Tageskurs eignet sich insbesondere für Eltern mit kleinen Kindern und jüngere Teilnehmer*innen.
Die Kosten betragen 770,00 Euro (Ratenzahlung). Bürger*innen aus Ludwigshafen, die mindestens ein Jahr in der Stadt wohnen, können bei Anmeldung eine Meldebescheinigung vorlegen und zahlen dann die ermäßigte Gebühr von 570,00 Euro.
Der Kurs ist AZAV zertifiziert. Somit ist eine komplette Kostenübernahme durch die Arbeitsagentur bzw. das Jobcenter ist möglich.
Bitte wenden Sie sich bei Interesse an Petra Paula Marquardt, Tel. 0621 504-2631, E- Mail: petra-paula.marquardt@ludwigshafen.de und vereinbaren Sie einen Beratungstermin.

Beginndatum: Montag, 09.09.2024, 18.00 Uhr

Valetti Nina, Acar Ömer


Keine Anmeldung möglich 241MC60103: Grundkurs Hauptschulkurs - Abendlehrgang

Der Hauptschullehrgang bereitet Sie gezielt auf die schriftlichen und mündlichen Prüfungen zur Erlangung der Berufsreife (Hauptschulabschluss) vor. Er sieht 400 Unterrichtseinheiten vor, beginnt am 09.09.2024 und endet mit dem letzten Tag der Abschlussprüfungen am 15.05.2025 Unterrichtet werden als Hauptfächer Deutsch und Mathematik, als Nebenfächer Sozialkunde, Geschichte oder Wirtschaft, Erdkunde und Englisch.
Die Unterrichtszeiten sind in der Regel Montag bis Donnerstag von 08.30 bis 12.00 Uhr. Der Tageskurs eignet sich insbesondere für Eltern mit kleinen Kindern und jüngere Teilnehmer*innen.
Die Kosten betragen 770,00 Euro (Ratenzahlung). Bürger*innen aus Ludwigshafen, die mindestens ein Jahr in der Stadt wohnen, können bei Anmeldung eine Meldebescheinigung vorlegen und zahlen dann die ermäßigte Gebühr von 570,00 Euro.
Der Kurs ist AZAV zertifiziert. Somit ist eine komplette Kostenübernahme durch die Arbeitsagentur bzw. das Jobcenter ist möglich.
Bitte wenden Sie sich bei Interesse an Petra Paula Marquardt, Tel. 0621 504-2631, E- Mail: petra-paula.marquardt@ludwigshafen.de und vereinbaren Sie einen Beratungstermin.

Beginndatum: Montag, 04.11.2024, 18.00 Uhr

Valetti Nina, Acar Ömer


Seite 1 von 1