Wir bauen unser Online-Angebot stetig aus.

Online Lernen bietet verschiedene Vorteile, wie Flexibilität in Bezug auf Zeit und Ort, Zugänglichkeit für Menschen mit unterschiedlichen Fähigkeiten und Bedürfnissen sowie eine Vielzahl von Lernmöglichkeiten.
 

Teilnahme an unseren Kursen bequem über die gängisten Veranstaltungsformen und Orte.
Benötigt wird ein Internet-Anschluss.

Kursbereiche >> Gesundes Leben >> Fortbildung Demenz

Seite 1 von 1

auf Warteliste 241EC30005: Hilfe beim Helfen - Unterstützung für pflegende Angehörige von Menschen mit Demenz

Die Altersverwirrtheit stellt Betroffene und ihre Angehörigen vor große Aufgaben in der alltäglichen Lebensgestaltung. In dieser Schulungsreihe werden folgende Themen behandelt:
Termin 1 - Demenz verstehen
Termin 2 - Wissenswertes über Demenz
Termin 3 - Informationen zu Recht
Termin 4 - Den Alltag leben
Termin 5 - Pflegeversicherungen und Entlastungsangebote
Termin 6 - Herausfordernde Situationen und Pflege
Termin 7 - Entlastung für Angehörige

Zielgruppe: Pflegende und ehrenamtliche Begleiter*innen von Menschen mit Demenz.
Der Kurs ist nicht für Personen die sich auf dem Arbeitsmarkt qualifizieren wollen und auch nicht für Ehrenamtliche die im niederschwelligen Betreuungsbereich bzw. Hospiz arbeiten.

Ein Angebot der Pflegekasse bei der BARMER in Zusammenarbeit mit der Alzheimer Gesellschaft Rheinland-Pfalz e.V.

Es können Versicherte aller Kassen teilnehmen und der Kurs ist für alle Teilnehmer kostenfrei.
Zum Kursbeginn geben wir Ihren Namen und Vornamen an die Alzheimer Gesellschaft Rheinland-Pfalz e.V. und die beteiligten Kooperationspartner.

Beginndatum: Dienstag, 28.05.2024, 17.00 Uhr

Dr. Krack Claudia, Adler Prof. Dr. Georg, Sobotta Thorsten, Müller-Schmitt Claudia, Herda Daniela, Deike-Weiand Tanja


Seite 1 von 1