Seite 1 von 1
232DA20908: Love My Mondrian – DIY Upcycling und Refashion-Workshop
Inspiriert durch Mondrian gestalten wir aus gebrauchter Kleidung durch nähen, sticken, applizieren etc. neue Lieblingsstücke und andere modische Accessoires.
Fachkundige Anleitung erfolgt durch Susanne Strauß, Kunsthistorikerin und langjährig erfahren im kreativen Textil-Upcycling.
Wir starten am Do. 18.01.24 um 18.00 Uhr zur Inspiration mit einer Führung durch die Ausstellung "Re-Inventing Piet. Mondrian und die Folgen" im Hack-Museum-Ludwigshafen.
Die weiteren Termine des Workshops finden dann an der vhs-Ludwigshafen, in Raum 102 A, wie folgt statt: Mi. 24.01.24 , Mi. 31.01.24, Mi. 06.02.24 jeweils 18.00 bis 21.00 Uhr.
Min. 6/ max. 8 Teilnehmer*innen. Kosten: 82,00 Euro pro Teilnehmer*in, darin ist der Ausstellungsbesuch mit enthalten. Bitte bringen Sie Kleidung, Stoffreste etc. mit, die Sie zur Gestaltung verwenden möchten.
Die Veranstaltung findet in Kooperation mit dem Wilhlem-Hack-Museum-Ludwigshafen statt.
Beginndatum: Donnerstag, 18.01.2024, 18.00 Uhr
Strauß Susanne
232DF20610: Kunstseminar Die Wiener Moderne - Teil I
Einführung in die Wiener Moderne - Hintergründe der Entstehung und Folgen für die Kunst
Vortrag von Gordana Mlakar, M.A., Kunsthistorikerin
Beginndatum: Donnerstag, 18.01.2024, 15.00 Uhr
Mlakar, M.A. Gordana
232DF20611: Kunstseminar Die Wiener Moderne - Teil II
Egon Schiele und Koloman Moser
Vortrag von Gordana Mlakar, M.A., Kunsthistorikerin
Beginndatum: Donnerstag, 25.01.2024, 15.00 Uhr
Mlakar, M.A. GordanaSeite 1 von 1