Seite 1 von 1
231DA20804: Upcycling: Aus alt mach neu
Upcycling hilft, Abfall zu vermeiden und Alltagsgegenstände wiederzuverwerten, die sonst auf dem Müll landen.
Sie lernen, wie Sie aus Tetrapacks und PET-Flaschen neue Gegenstände für den täglichen Gebrauch herstellen können. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und fertigen Sie aus dem mitgebrachten Material zum Beispiel Übertöpfe, Vasen, Utensilienboxen, Lampen und ähnliches. Ihre selbstgefertigten Unikate können als praktische Gebrauchsgegenstände in Ihrem Haushalt eingesetzt oder auch verschenkt werden.
Beginndatum: Samstag, 22.04.2023, 10.00 Uhr
Genz Silvia
231DA21005: Goldschmiede-Workshop für handwerklich begabte Anfänger*innen und Fortgeschrittene
Der Kurs richtet sich an Anfänger*innen, die schon etwas handwerkliche Erfahrung haben und an Fortgeschrittene. Sie entwickeln eigenständig Ihr individuelles Schmuckstück und werden dabei fachkundig begleitet. Dabei vertiefen Sie Ihre handwerklichen Kenntnisse, schulen Ihre Fertigkeit im Umgang mit den Werkzeugen und Materialien und entfalten Ihre Kreativität.
Materialkosten sind je nach Verbrauch bei der Dozentin zu entrichten.
Beginndatum: Freitag, 14.04.2023, 10.30 Uhr
Rösch Hildegard
231DA21006: Goldschmiede-Workshop für handwerklich begabte Anfänger*innen und Fortgeschrittene
Der Kurs richtet sich an Anfänger*innen, die schon etwas handwerkliche Erfahrung haben und an Fortgeschrittene. Sie entwickeln eigenständig Ihr individuelles Schmuckstück und werden dabei fachkundig begleitet. Dabei vertiefen Sie Ihre handwerklichen Kenntnisse, schulen Ihre Fertigkeit im Umgang mit den Werkzeugen und Materialien und entfalten Ihre Kreativität.
Materialkosten sind je nach Verbrauch bei der Dozentin zu entrichten.
Beginndatum: Samstag, 15.04.2023, 10.30 Uhr
Rösch Hildegard
231DA21007: Goldschmiede-Workshop für handwerklich begabte Anfänger*innen und Fortgeschrittene
Der Kurs richtet sich an Anfänger*innen, die schon etwas handwerkliche Erfahrung haben und an Fortgeschrittene. Sie entwickeln eigenständig Ihr individuelles Schmuckstück und werden dabei fachkundig begleitet. Dabei vertiefen Sie Ihre handwerklichen Kenntnisse, schulen Ihre Fertigkeit im Umgang mit den Werkzeugen und Materialien und entfalten Ihre Kreativität.
Materialkosten sind je nach Verbrauch bei der Dozentin zu entrichten.
Beginndatum: Freitag, 16.06.2023, 10.30 Uhr
Rösch Hildegard
231DA21008: Goldschmiede-Workshop für handwerklich begabte Anfänger*innen und Fortgeschrittene
Der Kurs richtet sich an Anfänger*innen, die schon etwas handwerkliche Erfahrung haben und an Fortgeschrittene. Sie entwickeln eigenständig Ihr individuelles Schmuckstück und werden dabei fachkundig begleitet. Dabei vertiefen Sie Ihre handwerklichen Kenntnisse, schulen Ihre Fertigkeit im Umgang mit den Werkzeugen und Materialien und entfalten Ihre Kreativität.
Materialkosten sind je nach Verbrauch bei der Dozentin zu entrichten.
Beginndatum: Samstag, 15.07.2023, 10.30 Uhr
Rösch Hildegard
231LB70110: Orimoto - Faltkunst aus alten Büchern
SALuMa e.V. lädt alle Interessierten zur Einstimmung auf den Frühling und das Osterfest zum Erlernen der kreativen Faltkunst aus alten Büchern ein. Einfacher als gedacht, lassen sich wunderschöne und individuelle Figuren und Objekte herstellen, die als Schmuck oder originelles Geschenk zu Ostern oder in einem Frühlingsstrauß Verwendung finden.
Beginndatum: Samstag, 01.04.2023, 11.00 Uhr
Böhler Thorsten, Schorer SirikitSeite 1 von 1