Seite 1 von 1
231LB70101: Lesen und Schreiben - Grundkurs
Beginndatum: Montag, 13.02.2023, 17.30 Uhr
Haller Elfriede
231LB70102: Lesen und Schreiben - Aufbaukurs
Beginndatum: Montag, 13.02.2023, 16.00 Uhr
Haller Elfriede
231LB70103: Lesen und Schreiben - Aufbaukurs
Beginndatum: Mittwoch, 01.02.2023, 15.15 Uhr
Schlupp Barbara
231LB70104: Grundbildung am Freitag
Für Personen, die bereits kleinere Texte lesen können und ihre Kenntnisse gerne ausbauen möchten. Die Texte (gerne auch Sachtexte) oder Bücher werden gemeinsam ausgewählt. Mit ihnen wird auch an der Rechtschreibung gefeilt.
Beginndatum: Freitag, 03.02.2023, 13.30 Uhr
Haller Elfriede
231LB70105: Uns schmeckt's! Gesund und günstig kochen lernen.
Gesundes muss nicht teuer sein und es gibt viele sehr leckere Gerichte, die man einfach zubereiten kann, ohne vorher seitenweise Kochbücher oder Internetseiten zu studieren. Einmal im Monat lädt SALuMa e.V, alle Kochmuffel zu einem besonderen Kurs ein. Wir legen gemeinsam fest, was es zu Essen geben soll, gehen einkaufen und bereiten dann die Gerichte in der vhs Küche unter Anleitung unserer Chefköchin Sirikit zu. Danach wird gemeinsam am schön gedeckten Tisch gemütlich gegessen. Ziel des Kurses ist es, dass jeder die gesunden und günstigen Gerichte zuhause selbstständig nach kochen kann und dadurch den eigenen Speiseplan bereichert. Pro Termin ist für den gemeinsamen Einkauf ein Unkostenbeitrag von 4,00 Euro zu entrichten, die Sie bitte in bar mitbringen.
Beginndatum: Freitag, 10.03.2023, 15.00 Uhr
Schorer Sirikit, Böhler Thorsten
231LB70106: Leseclub "Die Spätleser" Ludwigshafen
Hier finden erwachsene Leseanfänger/-innen geeignete Bücher zum Ausleihen, zum Schmökern und zum gemeinsamen Lesen. Wir lesen alles, von Comic bis Poesie und Weltliteratur.
Beginndatum: Mittwoch, 01.02.2023, 16.00 Uhr
Böhler Thorsten, Schorer Sirikit
231LB70107: Voneinander lernen!
Die Selbsthilfegruppe Analphabeten Ludwigshafen-Mannheim (SALuMA) lädt ein!
Sie haben Probleme mit der Post? Können nicht oder nur mühsam lesen und schreiben? Sie trauen sich nicht an den Computer? Das war bei uns genauso. Wir haben erst als Erwachsene in der vhs Lesen und Schreiben gelernt. Wir laden Sie herzlich ein in unsere lockere Runde! Auch wenn Sie sich nicht in einen Kurs trauen, kommen Sie erstmal zu uns. Wir helfen auch gerne bei der Bewältigung von Alltagsproblemen. Voneinander lernen ist hier die Devise! Die Kursleiter*innen sind Mitglieder der Selbsthilfegruppe Analphabeten Ludwigshafen-Mannheim. Hinweis: Sie können die Selbsthilfegruppe SALuMa auch telefonisch unter 0157 41462521 erreichen.
Beginndatum: Mittwoch, 25.01.2023, 17.30 Uhr
Böhler Thorsten, Völker Gudrun, Schorer Sirikit
231LB70110: Orimoto - Faltkunst aus alten Büchern
SALuMa e.V. lädt alle Interessierten zur Einstimmung auf den Frühling und das Osterfest zum Erlernen der kreativen Faltkunst aus alten Büchern ein. Einfacher als gedacht, lassen sich wunderschöne und individuelle Figuren und Objekte herstellen, die als Schmuck oder originelles Geschenk zu Ostern oder in einem Frühlingsstrauß Verwendung finden.
Beginndatum: Samstag, 01.04.2023, 11.00 Uhr
Böhler Thorsten, Schorer Sirikit
231LC70102: Treffen Alfabündnis Rhein Neckar
In regelmäßigen Abständen findet ein Treffen der aktiven Mitglieder im Alfabündnis-Rhein-Neckar statt. Hier werden Informationen ausgetauscht und gemeinsame Veranstaltungen und Aktionen der Öffentlichkeitsarbeit geplant und um gesetzt. Haben Sie oder Ihre Einrichtung Interesse an der Teilnehme, melden Sie sich gerne bei der vhs unter 0621/504-2631 bei Petra Paula Marquardt
Beginndatum: Freitag, 24.02.2023, 13.00 Uhr
Haller Elfriede, SALuMa e.V.
231LC70104: Treffen Alfabündnis Rhein Neckar
In regelmäßigen Abständen findet ein Treffen der aktiven Mitglieder im Alfabündnis-Rhein-Neckar statt. Hier werden Informationen ausgetauscht und gemeinsame Veranstaltungen und Aktionen der Öffentlichkeitsarbeit geplant und um gesetzt. Haben Sie oder Ihre Einrichtung Interesse an der Teilnehme, melden Sie sich gerne bei der vhs unter 0621/504-2631 bei Petra Paula Marquardt
Beginndatum: Freitag, 12.05.2023, 13.00 Uhr
Haller Elfriede, SALuMa e.V.Seite 1 von 1