Seite 1 von 1
222AB10002: vhs.wissen live: Preisträger*in des Deutschen Sachbuchpreises 2022 spricht exklusiv für die Volkshochschulen
Der Deutsche Sachbuchpreis zeichnet das Sachbuch des Jahres aus. Der bzw. die Preisträger*in wird exklusiv für die VHS einen Vortrag halten. Sobald die Jury den / die Preisträger*in ermittelt hat, folgen weitere Informationen. In Kooperation mit dem Börsenverein des Deutschen Buchhandels.
Beginndatum: Donnerstag, 13.10.2022, 19.30 Uhr
222AB10005: vhs.wissen live: Preisträger*in des Friedenspreis des Deutschen Buchhandels 2022 in Diskussion
Der bzw. die Preisträger:in des Friedenspreises ist vom Börsenverein des Deutschen Buchhandels eingeladen, an einer Diskussionsveranstaltung am 24.10. teilzunehmen. Sobald feststeht, wer den Preis erhält, folgen weitere Informationen. In Kooperation mit dem Börsenverein des Deutschen Buchhandels.
Beginndatum: Montag, 24.10.2022, 19.30 Uhr
222DF20101: Literaturzirkel: Mariana Leky "Was man von hier aus sehen kann"
Im Literaturzirkel des Deutschen Verbands Frau und Kultur e.V. werden einmal monatlich donnerstags Werke verschiedener Autorinnen und Autoren analysiert und besprochen.
Dabei werden unter anderem die Entstehungsgeschichte, die Epoche und gegebenenfalls auch die Biografie der Autorin/des Autors berücksichtigt. Das jeweilige Buch sollte vorher gelesen werden.
Weitere Auskunft erteilen Liselotte Guntrum (Telefon 0621 55 92 29) und Isolde Scholz (Telefon 0621 53 14 85) vom Deutschen Verband Frau und Kultur e.V.
Beginndatum: Donnerstag, 08.09.2022, 15.00 Uhr
Guntrum Liselotte, Scholz Isolde, Weber-Schipke Gabriela
222DF20102: Literaturzirkel: Julian Barnes - Der Lärm der Zeit
Im Literaturzirkel des Deutschen Verbands Frau und Kultur e.V. werden einmal monatlich donnerstags Werke verschiedener Autorinnen und Autoren analysiert und besprochen.
Dabei werden unter anderem die Entstehungsgeschichte, die Epoche und gegebenenfalls auch die Biografie der Autorin/des Autors berücksichtigt. Das jeweilige Buch sollte vorher gelesen werden.
Weitere Auskunft erteilen Liselotte Guntrum (Telefon 0621 55 92 29) und Isolde Scholz (Telefon 0621 53 14 85) vom Deutschen Verband Frau und Kultur e.V.
Beginndatum: Donnerstag, 13.10.2022, 15.00 Uhr
Guntrum Liselotte, Scholz Isolde, Weber-Schipke Gabriela
222DF20103: Literaturzirkel: Sorj Chalandon - Am Tag davor
Im Literaturzirkel des Deutschen Verbands Frau und Kultur e.V. werden einmal monatlich donnerstags Werke verschiedener Autorinnen und Autoren analysiert und besprochen.
Dabei werden unter anderem die Entstehungsgeschichte, die Epoche und gegebenenfalls auch die Biografie der Autorin/des Autors berücksichtigt. Das jeweilige Buch sollte vorher gelesen werden.
Weitere Auskunft erteilen Liselotte Guntrum (Telefon 0621 55 92 29) und Isolde Scholz (Telefon 0621 53 14 85) vom Deutschen Verband Frau und Kultur e.V.
Beginndatum: Donnerstag, 10.11.2022, 15.00 Uhr
Guntrum Liselotte, Scholz Isolde, Weber-Schipke Gabriela
222DF20104: Literaturzirkel: Anna Seghers - Transit
Im Literaturzirkel des Deutschen Verbands Frau und Kultur e.V. werden einmal monatlich donnerstags Werke verschiedener Autorinnen und Autoren analysiert und besprochen.
Dabei werden unter anderem die Entstehungsgeschichte, die Epoche und gegebenenfalls auch die Biografie der Autorin/des Autors berücksichtigt. Das jeweilige Buch sollte vorher gelesen werden.
Weitere Auskunft erteilen Liselotte Guntrum (Telefon 0621 55 92 29) und Isolde Scholz (Telefon 0621 53 14 85) vom Deutschen Verband Frau und Kultur e.V.
Beginndatum: Donnerstag, 12.01.2023, 15.00 Uhr
Guntrum Liselotte, Scholz Isolde, Weber-Schipke Gabriela
222DF20604: Aus den Werken von Irma Hildebrandt
Vortrag von Dr. Wiltrud Banschbach-Hettenbach, Vorsitzende von Frau und Kultur e.V., Gruppe Ludwigshafen/Mannheim
Beginndatum: Donnerstag, 03.11.2022, 15.00 Uhr
Banschbach-Hettenbach Dr. WiltrudSeite 1 von 1