Senioren - Aktiv im Alter
vhs: Offen für ALLE

Die Kurse aus dem bisherigen Seniorenprogramm „Aktiv im Alter“ sind ab sofort im jeweiligen Fachbereich zu finden:
- PC- und Smartphonekurse im Bereich "Digitales Leben"
- Maßnahmen zur Sturzprophylaxe sowie Clever in Rente im Bereich "Politik, Gesellschaft, Umwelt unter Ratgeber
- Yogakurse i, Bereich "Gesundes Leben" unter Entspannung
- Bewegungskurse im Bereich "Gesundes Leben“ unter Bewegung
Seite 1 von 1
232I41000: Sprachkurs für Zielstrebige
Japanisch A1.3 für Anfänger*innen Online
Der Kurs richtet sich an Teilnehmer*innen mit Vorkenntnissen. Die Grundkenntnisse der japanischen Schrift werden erweitert (Lesen und Schreiben der Silbenschriften Hiragana und Katakana und der wichtigsten Kanji). Informationen über Land, Leute, Kultur und Mentalität ergänzen die sprachlichen Lerninhalte.
Beginndatum: Donnerstag, 28.09.2023, 19.00 Uhr
Müller Sanae
232I41000F: Sprachkurs für Zielstrebige
Japanisch A1.4 für Anfänger*innen Online
Folgekurs von A 1.3.Der Kurs richtet sich an Teilnehmer*innen mit Vorkenntnissen. Die Grundkenntnisse der japanischen Schrift werden erweitert. (Lesen und Schreiben der Silbenschriften Hiragana und Katakana und der wichtigsten Kanji). Informationen über Land, Leute, Kultur und Mentalität ergänzen die sprachlichen Lerninhalte.
Beginndatum: Donnerstag, 23.11.2023, 19.00 Uhr
Müller Sanae
232I41003: Sprachkurs für Zielstrebige
Japanisch A2.25 Kleingruppe Online
Die Voraussetzung für die Teilnahme am Kurs ist, Hiragana und Katakana lesen und schreiben und auch ca. 230 Kanji lesen zu können. Die Teilnehmer*innen sollten mit einfachen Worten Konversation durchführen und verstehen können. Neue Teilnehmer*innen mit entsprechenden Vorkenntnissen sind herzlich willkommen.
Lehrwerk: Marugoto A2-2, Katsudoo und Rikai sowie eigene Materialien der Kursleiterin
Beginndatum: Donnerstag, 14.09.2023, 18.30 Uhr
Owada Kuniko
232I41003F: Japanisch A2.26 Kleingruppe Online
Folgekurs von A2.25. Die Voraussetzung für die Teilnahme am Kurs ist, Hiragana und Katakana lesen und schreiben und auch ca. 230 Kanji lesen zu können. Die Teilnehmer*innen sollten mit einfachen Worten Konversation durchführen und verstehen können. Neue Teilnehmer*innen mit entsprechenden Vorkenntnissen sind herzlich willkommen.
Lehrwerk: Marugoto A2-2, Katsudoo und Rikai sowie eigene Materialien der Kursleiterin.
Beginndatum: Donnerstag, 09.11.2023, 18.30 Uhr
Owada Kuniko
232I41004: Einführung in die japanische Sprache und Kultur
Seit 30 Jahre wird an der vhs Ludwigshafen Japanisch unterrichtet. Was macht die Faszination dieses Landes und dieser Sprache mit ihrem komplexen Schrift- und Zeichensystem aus? In einem kurzweiligen Vortrag führt Sie die Kursleiterin in die japanische Kultur ein und Sie erfahren die wichtigsten Merkmale der japanischen Sprache. Sie lernen den Aufbau, die Aussprache und erste Schriftzeichen kennen. Nicht zuletzt sind im Japanischen Redewendungen zum Tee und auch deutsche Wörter zu finden. Mit einem unterhaltsamen Quiz gehen Sie abschließend auf eine Japanreise, auf der Sie die neu gewonnenen Informationen einsetzen können. Nach Bedarf kann sich im Lauf des Semesters ein Sprachkurs Japanisch für Anfänger*innen anschließen. Um Anmeldung wird gebeten. Die Kosten betragen 5,00 Euro, die Sie bitte an der Abendkasse zahlen.
Beginndatum: Freitag, 10.11.2023, 17.00 Uhr
Owada KunikoSeite 1 von 1