Senioren - Aktiv im Alter
vhs: Offen für ALLE

Die Kurse aus dem bisherigen Seniorenprogramm „Aktiv im Alter“ sind ab sofort im jeweiligen Fachbereich zu finden:
- PC- und Smartphonekurse im Bereich "Digitales Leben"
- Maßnahmen zur Sturzprophylaxe sowie Clever in Rente im Bereich "Politik, Gesellschaft, Umwelt unter Ratgeber
- Yogakurse i, Bereich "Gesundes Leben" unter Entspannung
- Bewegungskurse im Bereich "Gesundes Leben“ unter Bewegung
Seite 1 von 1
232KE50121: Fit im Umgang mit Tablet oder Smartphone
Android-Geräte im Alltag
(Aufbaukurs)
Zielgruppe: Einsteiger*nnen mit Grundkenntnissen
In diesem Smartphone-/Tablet-Kurs für Android-Geräte lernen Sie, das Beste aus ihrem Gerät herauszuholen und es an ihre spezifischen Bedürfnisse anzupassen. Mit den richtigen Einstellungen und Anwendungen kann das Gerät noch benutzerfreundlicher und effizienter werden. Wichtige und Sinnvolle Anwendunen (Apps) werden vorgestellt und Sie lernen, wie man diese findet, installiert und benutzt.
Beginndatum: Freitag, 03.11.2023, 10.15 Uhr
Haalboom Andrea
232KE50122: Basiskurs kompakt:
Android für absolute Anfänger*innen
Zielgruppe: Einsteiger*innen ohne Kenntnisse
Inhalte sind zum Beispiel wie man telefoniert, Nachrichten sendet und empfängt, Fotos aufnimmt und teilt, sowie andere grundlegende Funktionen ihres Geräts. Darüber lernen Sie, wie man die eingebauten Anwendungen nutzt, wie "Kalender" und "Kontakte", um Ihren Alltag zu erleichtern. Individuelle Fragen werden beantwortet.
Beginndatum: Dienstag, 21.11.2023, 10.15 Uhr
Hoyer Bernd
232KE50123: Aufbaukurs kompakt: Android für Anfänger*innen
Zielgruppe: Einsteiger*nnen mit Grundkenntnissen
In diesem Smartphone-/Tablet-Kurs für Android-Geräte lernen Sie, das Beste aus ihrem Gerät herauszuholen und es an ihre spezifischen Bedürfnisse anzupassen. Mit den richtigen Einstellungen und Anwendungen kann das Gerät noch benutzerfreundlicher und effizienter werden. Wichtige und Sinnvolle Anwendunen (Apps) werden vorgestellt und Sie lernen, wie man diese findet, installiert und benutzt.
Beginndatum: Dienstag, 12.12.2023, 10.15 Uhr
Hoyer Bernd
232KE50124: Basiskurs kompakt: Android für absolute Anfänger*innen
Zielgruppe: Einsteiger*innen ohne Kenntnisse
Inhalte sind zum Beispiel wie man telefoniert, Nachrichten sendet und empfängt, Fotos aufnimmt und teilt, sowie andere grundlegende Funktionen ihres Geräts. Darüber lernen Sie, wie man die eingebauten Anwendungen nutzt, wie "Kalender" und "Kontakte", um Ihren Alltag zu erleichtern. Individuelle Fragen werden beantwortet.
Beginndatum: Dienstag, 16.01.2024, 10.15 Uhr
Hoyer Bernd
232KE50128: Basiskurs iPhone/iPad für Apple-Geräte
Zielgruppe: Einsteiger*innen ohne Kenntnisse Sie lernen, wie man Anwendungen herunterlädt und installiert, um neue Funktionen und Möglichkeiten hinzuzufügen und wie man die Datenschutzeinstellungen konfiguriert, um sicherzustellen, dass ihre persönlichen Daten geschützt sind.
Außerdem lernen Sie, Ihr Smartphone oder Tablet an Ihre spezifischen Bedürfnisse anzupassen.
Zum Beispiel: Schriftgröße und -art ändern, Benachtichtigungseinstellungen individualisieren, Akku sparsam verwenden.. oder Standort-Tracking-Service de-aktivieren.
Beginndatum: Freitag, 08.12.2023, 10.15 Uhr
Haalboom AndreaSeite 1 von 1