Senioren - Aktiv im Alter
vhs: Offen für ALLE

Die Kurse aus dem bisherigen Seniorenprogramm „Aktiv im Alter“ sind ab sofort im jeweiligen Fachbereich zu finden:
- PC- und Smartphonekurse im Bereich "Digitales Leben"
- Maßnahmen zur Sturzprophylaxe sowie Clever in Rente im Bereich "Politik, Gesellschaft, Umwelt unter Ratgeber
- Yogakurse i, Bereich "Gesundes Leben" unter Entspannung
- Bewegungskurse im Bereich "Gesundes Leben“ unter Bewegung
Seite 1 von 1
232KE50114: Computer im Alltag - für Fortgeschrittene
Dieser Kurs richtet sich an Senior*innen und alle Menschen, die im Umgang mit dem Computer weitere interessante Erfahrungen sammeln möchten. Die Themen werden ausführlich erklärt und es gibt ausreichend Zeit und Ruhe, das Gelernte zu üben, sodass Sie Ihr neues Wissen später selbstständig anwenden können.
Die Grundlagen im Umgang mit dem PC, wie Umgang mit Tastatur und Maus, Ordnerstruktur, Anwendungen starten/beenden usw., werden vorausgesetzt
Inhalte:
Office-Programme: Arbeiten mit Word, Excel und PowerPoint
Internetrecherche, Nutzung von Suchmaschinen und Bewertung der Ergebnisse
Sicherheitsaspekte beim Surfen im Internet
Datenschutz und Privatsphäre
Online-Shopping und Online-Banking
Langfristige Datensicherung
Tipps und Tricks für den effizienten Umgang mit dem PC
Künstliche Intelligenz: Anwendung im Alltag; Chancen und Risiken
Der Dozent geht während des Kurses auch auf individuelle Fragestellungen der Teilnehmenden ein.
Der Kurs findet an den PCs der Volkshochschule statt.
Beginndatum: Dienstag, 26.09.2023, 09.30 Uhr
Meck Mark
232KE50115: Computer für neugierige Einsteiger
Voraussetzungen: keine
Dieser Kurs richtet sich an alle, die sich zum allerersten Mal mit dem Computer befassen und keine oder nur geringe Vorkenntnisse besitzen. Hier lernen Sie anhand von alltagsnahen Beispielen langsam und gründlich den Umgang mit dem Computer.
Sie lernen den Computer und die wichtigsten Zusatzgeräte kennen, starten Programme und üben den Umgang mit Maus und Tastatur. Sie erstellen und speichern kleine Texte mit Word und unternehmen Ausflüge in die Welt des Internets.
Die Inhalte werden sehr ausführlich, in ruhigem Tempo und verständlich vermittelt und zur Vertiefung wiederholt.
Beginndatum: Donnerstag, 12.10.2023, 18.00 Uhr
Meck MarkSeite 1 von 1