Senioren - Aktiv im Alter
vhs: Offen für ALLE

Die Kurse aus dem bisherigen Seniorenprogramm „Aktiv im Alter“ sind ab sofort im jeweiligen Fachbereich zu finden:
- PC- und Smartphonekurse im Bereich "Digitales Leben"
- Maßnahmen zur Sturzprophylaxe sowie Clever in Rente im Bereich "Politik, Gesellschaft, Umwelt unter Ratgeber
- Yogakurse i, Bereich "Gesundes Leben" unter Entspannung
- Bewegungskurse im Bereich "Gesundes Leben“ unter Bewegung
Seite 1 von 1
231H40405: ADD Frauendeutschkurs A1
Das Ziel dieses Kurses ist das A1 Niveau der deutschen Sprache. Zum Kurs dürfen sich alle Frauen anmelden, die keinen Anspruch auf BAMF-Deutschkurse haben oder zurzeit keinen Platz im Integrationskurs bekommen haben.
Nach dem Kurs legen die Teilnehmerinnen kostenfrei die Start Deutsch A1 Prüfung ab. Es werden keine Fahrtkosten erstattet. Lehrwerke werden kostenfrei zur Verfügung gestellt.
Der Kurs ist ohne Kinderbetreuung geplant.
Die Anmeldung zum Kurs erfolgt erst nach einer persönlichen Beratung bzw. Einstufung.
Beginndatum: Montag, 12.06.2023, 08.30 Uhr
Simófi Rozalia
232H40401: ADD MaMa lernt Deutsch
Sprache lernen ohne Leistungsdruck. Im Vordergrund des Konzepts steht der kommunikative Ansatz und die Inhalte sind an den sprachlichen Bedürfnissen der Frauen ausgerichtet. Im Kurs sollen sich die Teilnehmerinnen Kenntnisse über Themengebiete, die für sie von besonderer Wichtigkeit sind, wie z.B. Einkaufen, Einrichtungen in ihrer Umgebung, medizinische Versorgung, Umgang mit Gesprächspartnern in der Kita, Schule und Behörden sowie die in Deutschland geltenden Werte des Zusammenlebens aneignen.
Zum Kurs dürfen sich alle Frauen anmelden, die keinen Anspruch auf BAMF-Deutschkurse haben oder ein kleines Kind ohne Betreuungsmöglichkeit haben. Das Kind wird zusammen mit der Mutter in den Kurs aufgenommen.
Lehrwerke werden kostenfrei zur Verfügung gestellt.
Der Kurs startet, nur wenn die Bewilligung des Landes Rheinland-Pfalz vorliegt.
Beginndatum: Montag, 11.09.2023, 08.30 Uhr
Arnold Carmen, Mayuk Istiklal
232H40402: BASF MaMa lernt Deutsch
Sprache lernen ohne Leistungsdruck. Im Vordergrund des Konzepts „MaMa lernt Deutsch“ steht der kommunikative Ansatz und die Inhalte sind an den sprachlichen Bedürfnissen der Frauen ausgerichtet. Im Kurs sollen sich die Teilnehmerinnen Kenntnisse über Themengebiete, die für sie von besonderer Wichtigkeit sind, wie z.B. Einkaufen, Einrichtungen in ihrer Umgebung, medizinische Versorgung, Umgang mit Gesprächspartnern in der Kita, Schule und Behörden sowie die in Deutschland geltenden Werte des Zusammenlebens aneignen.
Zum Kurs dürfen sich alle Frauen anmelden, die keinen Anspruch auf BAMF-Deutschkurse haben oder ein kleines Kind ohne Betreuungsmöglichkeit haben. Das Kind wird zusammen mit der Mutter in den Kurs aufgenommen.
Die Teilnahme am Kurs ist kostenfrei.
Lehrwerke werden kostenfrei zur Verfügung gestellt.
Beginndatum: Mittwoch, 13.09.2023, 08.30 Uhr
Michler Galina, Mayuk Istiklal, Erdogan Müskünaz
232H40403: ADD MaMa lernt Deutsch
Sprache lernen ohne Leistungsdruck. Im Vordergrund des Konzepts steht der kommunikative Ansatz und die Inhalte sind an den sprachlichen Bedürfnissen der Frauen ausgerichtet. Im Kurs sollen sich die Teilnehmerinnen Kenntnisse über Themengebiete, die für sie von besonderer Wichtigkeit sind, wie z.B. Einkaufen, Einrichtungen in ihrer Umgebung, medizinische Versorgung, Umgang mit Gesprächspartnern in der Kita, Schule und Behörden sowie die in Deutschland geltenden Werte des Zusammenlebens aneignen.
Zum Kurs dürfen sich alle Frauen anmelden, die keinen Anspruch auf BAMF-Deutschkurse haben oder ein kleines Kind ohne Betreuungsmöglichkeit haben. Das Kind wird zusammen mit der Mutter in den Kurs aufgenommen.
Lehrwerke werden kostenfrei zur Verfügung gestellt.
Der Kurs startet, nur wenn die Bewilligung des Landes Rheinland-Pfalz vorliegt.
Beginndatum: Dienstag, 12.09.2023, 08.30 Uhr
Donner Manuela Agnes, Öztürk Birgül
232H40404: ADD MaMa lernt Deutsch
Sprache lernen ohne Leistungsdruck. Im Vordergrund des Konzepts steht der kommunikative Ansatz und die Inhalte sind an den sprachlichen Bedürfnissen der Frauen ausgerichtet. Im Kurs sollen sich die Teilnehmerinnen Kenntnisse über Themengebiete, die für sie von besonderer Wichtigkeit sind, wie z.B. Einkaufen, Einrichtungen in ihrer Umgebung, medizinische Versorgung, Umgang mit Gesprächspartnern in der Kita, Schule und Behörden sowie die in Deutschland geltenden Werte des Zusammenlebens aneignen.
Zum Kurs dürfen sich alle Frauen anmelden, die keinen Anspruch auf BAMF-Deutschkurse haben oder ein kleines Kind ohne Betreuungsmöglichkeit haben. Das Kind wird zusammen mit der Mutter in den Kurs aufgenommen.
Lehrwerke werden kostenfrei zur Verfügung gestellt.
Der Kurs beginnt, nur wenn die Bewilligung vom Land Rheinland-Pfalz vorliegt.
Beginndatum: Montag, 11.09.2023, 08.30 Uhr
Donner Manuela Agnes, Öztürk Birgül
232H40405: ADD MaMa lernt Deutsch
Sprache lernen ohne Leistungsdruck. Im Vordergrund des Konzepts steht der kommunikative Ansatz und die Inhalte sind an den sprachlichen Bedürfnissen der Frauen ausgerichtet. Im Kurs sollen sich die Teilnehmerinnen Kenntnisse über Themengebiete, die für sie von besonderer Wichtigkeit sind, wie z.B. Einkaufen, Einrichtungen in ihrer Umgebung, medizinische Versorgung, Umgang mit Gesprächspartnern in der Kita, Schule und Behörden sowie die in Deutschland geltenden Werte des Zusammenlebens aneignen.
Zum Kurs dürfen sich alle Frauen anmelden, die keinen Anspruch auf BAMF-Deutschkurse haben oder ein kleines Kind ohne Betreuungsmöglichkeit haben. Das Kind wird zusammen mit der Mutter in den Kurs aufgenommen.
Lehrwerke werden kostenfrei zur Verfügung gestellt.
Der Kurs startet, nur wenn die Bewilligung des Landes Rheinland-Pfalz vorliegt.
Beginndatum: Mittwoch, 11.10.2023, 08.30 Uhr
Mayuk Istiklal, Janson IngridSeite 1 von 1