Senioren - Aktiv im Alter
vhs: Offen für ALLE

Die Kurse aus dem bisherigen Seniorenprogramm „Aktiv im Alter“ sind ab sofort im jeweiligen Fachbereich zu finden:
- PC- und Smartphonekurse im Bereich "Digitales Leben"
- Maßnahmen zur Sturzprophylaxe sowie Clever in Rente im Bereich "Politik, Gesellschaft, Umwelt unter Ratgeber
- Yogakurse i, Bereich "Gesundes Leben" unter Entspannung
- Bewegungskurse im Bereich "Gesundes Leben“ unter Bewegung
Seite 1 von 1
232DA20908: Love My Mondrian – DIY Upcycling und Refashion-Workshop
Inspiriert durch Mondrian gestalten wir aus gebrauchter Kleidung durch nähen, sticken, applizieren etc. neue Lieblingsstücke und andere modische Accessoires.
Fachkundige Anleitung erfolgt durch Susanne Strauß, Kunsthistorikerin und langjährig erfahren im kreativen Textil-Upcycling.
Wir starten am Do. 30.11.23 um 18.00 Uhr zur Inspiration mit einer Führung durch die Ausstellung "Re-Inventing Piet. Mondrian und die Folgen" im Hack-Museum-Ludwigshafen.
Die weiteren Termine des Workshops finden dann an der vhs-Ludwigshafen, in Raum 102 A, wie folgt statt: Mi. 06.12.23 , Mi. 13.12.23, Mi. 20.12.23 jeweils 18.00 bis 21.00 Uhr.
Min. 6/ max. 8 Teilnehmer*innen. Kosten: 82,00 Euro pro Teilnehmer*in, darin ist der Ausstellungsbesuch mit enthalten. Bitte bringen Sie Kleidung, Stoffreste etc. mit, die Sie zur Gestaltung verwenden möchten.
Die Veranstaltung findet in Kooperation mit dem Wilhlem-Hack-Museum-Ludwigshafen statt.
Beginndatum: Donnerstag, 30.11.2023, 18.00 Uhr
Strauß Susanne
232DF20604: Picasso - Vom Suchen und Finden
Pablo Picasso (1881-1973) zählt zu den berühmtesten Kunstschaffenden des 20. Jahrhunderts. Der Spanier gilt als eine der prägenden Gestalten der Klassischen Moderne. Am Beginn seiner künstlerischen Karriere stand die Entwicklung des Kubismus; viele weitere innovative Ansätze folgten. Ort seines Wirkens war Paris, später auch Südfrankreich. Zu seinem Ruf als schillernde Persönlichkeit trugen seine zahlreichen Frauenbekanntschaften bei, durch die sich Picasso auch künstlerisch inspiriert fühlte. Der Vortrag stellt das vielfältige Werk Picassos aus kunsthistorischer Sicht vor.
Vortrag von Dr. Maria Lucia Weigel, Kunsthistorikerin
Beginndatum: Donnerstag, 26.10.2023, 15.00 Uhr
Weigel Dr. Maria Lucia
232DF20610: Kunstseminar Die Wiener Moderne - Teil I
Einführung in die Wiener Moderne - Hintergründe der Entstehung und Folgen für die Kunst
Vortrag von Gordana Mlakar, M.A., Kunsthistorikerin
Beginndatum: Donnerstag, 18.01.2024, 15.00 Uhr
Mlakar, M.A. Gordana
232DF20611: Kunstseminar Die Wiener Moderne - Teil II
Egon Schiele und Koloman Moser
Vortrag von Gordana Mlakar, M.A., Kunsthistorikerin
Beginndatum: Donnerstag, 25.01.2024, 15.00 Uhr
Mlakar, M.A. Gordana
232DF20612: F.K.: Kunstseminar Die Wiener Moderne - Teil III
Oskar Kokoschka und Gustav Klimt - zwischen Jugendstil und Avantgarde
Vortrag von Gordana Mlakar, M.A., Kunsthistorikerin
Beginndatum: Donnerstag, 01.02.2024, 15.00 Uhr
Mlakar, M.A. GordanaSeite 1 von 1