vhs: Offen für ALLE

Die Kurse aus dem bisherigen Seniorenprogramm „Aktiv im Alter“ sind ab sofort im jeweiligen Fachbereich zu finden:

  • PC- und Smartphonekurse im Bereich "Digitales Leben"
  • Maßnahmen zur Sturzprophylaxe sowie Clever in Rente im Bereich "Politik, Gesellschaft, Umwelt unter Ratgeber
  • Yogakurse i, Bereich "Gesundes Leben" unter Entspannung
  • Bewegungskurse im Bereich "Gesundes Leben“ unter Bewegung
Kursbereiche >> Kurse im Freien

Seite 1 von 1

Anmeldung möglich 232EE30114: Gehmeditation und Achtsamkeit

Meditation ist ein Übungsweg, auf dem der Geist zu Ruhe und Klarheit findet.Wir machen schnelle und sehr langsame Gehmeditation mit verschiedenen Achtsamkeitsübungen.

Die Gehmeditation hilft Ihnen, ihre Aufmerksamkeit auf die Bewegungen und Empfindungen im Körper zu richten, was zu einem tieferen Verständnis und Bewusstsein für ihren Körper und Geist führt.

Die Achtsamkeit, die in diesem Kurs vermittelt wird, kann kann dazu führen, Ihre Gedanken und Emotionen besser zu regulieren und zu kontrollieren. Sie lernen, wie sie ihre Gedanken und Gefühle beobachten und akzeptieren können, ohne von ihnen überwältigt zu werden.

Die Wahrnehmung der Natur spielt in diesem Kurs auch eine wichtige Rolle. Sie lernen, die Natur bewusster wahrzunehmen und sich mit ihr zu verbinden und außerdem, wie man die Schönheit und Ruhe der Natur in den Alltag integrieren kann, um mehr Ausgeglichenheit und Gelassenheit zu erlangen.

Insgesamt können Sie in diesem Meditationskurs mit Schwerpunkt auf Gehmeditation, Achtsamkeit und Naturwahrnehmung die Fähigkeit verbessern, im gegenwärtigen Moment präsent zu sein, Gedanken und Emotionen zu regulieren und eine tiefere Verbindung zur Natur aufzubauen.

Kursort ist der Maudacher Bruch. Treffpunkt: Parkplatz Friesenheimer Weg an Kreuzung Meckenheimerstr/ Maudacherstr

Beginndatum: Samstag, 07.10.2023, 14.00 Uhr

Engl Gabriele


Seite 1 von 1