vhs: Offen für ALLE

Die Kurse aus dem bisherigen Seniorenprogramm „Aktiv im Alter“ sind ab sofort im jeweiligen Fachbereich zu finden:

  • PC- und Smartphonekurse im Bereich "Digitales Leben"
  • Maßnahmen zur Sturzprophylaxe sowie Clever in Rente im Bereich "Politik, Gesellschaft, Umwelt unter Ratgeber
  • Yogakurse i, Bereich "Gesundes Leben" unter Entspannung
  • Bewegungskurse im Bereich "Gesundes Leben“ unter Bewegung
Kursbereiche >> Junge vhs

Seite 1 von 1

auf Warteliste 232DA20008: Mit Tilli und Max in die Zeit des bayerischen Königs Ludwig I

Wusstet ihr schon, dass die Pfalz ungefähr 130 Jahre lang zu Bayern zählte? Das heutige Bundesland Bayern war damals ein Königreich und einer dieser Könige hieß Ludwig I. König Ludwig schätzte unsere Gegend sehr, erinnerte ihn das milde Klima der Pfalz doch an Italien. Nicht weit von hier, oberhalb der Stadt Edenkoben, ließ er ein Schloss errichten. Dort verbrachte er mit Familienmitgliedern viele Sommeraufenthalte. Er machte sozusagen Urlaub in der Pfalz. In unserem heutigen Kurs werden wir einiges Wissenswerte über den bayerischen König, sein Schloss und seine Vorliebe für römische Kunst hören und passend dazu eine pompejanische
Wandmalerei erstellen. Was unsere Stadt am Rhein mit dem bayerischen König sonst noch zu tun hat, erfahrt ihr im nächsten Kurs.

Für Kinder von 6-10 Jahren

Die Veranstaltungen finden per Voranmeldung für maximal 8 Kinder statt (ein Wartelistenplatz bietet die Chance nachzurücken). Es handelt sich um ein kostenfreies Angebot im Rahmen einer Kooperation mit dem Stadtmuseum der Stadt Ludwigshafen. .

Beginndatum: Samstag, 09.12.2023, 11.30 Uhr

Henke Petra


fast ausgebucht 232DA20009: Mit Tilli und Max in die Zeit der Industrialisierung

Zeit der Industrialisierung klingt sehr kompliziert. Doch in diese Epoche fällt auch die Entstehung der Stadt Ludwigshafen. Unsere Stadt ist nämlich noch nicht sehr alt. Erst vor ungefähr 160 Jahren wurde sie zur Stadt erhoben. Vorher befand sich hier eine Rheinschanze, eine kleine, befestigte Anlage zum Schutz der Festung Mannheim.
In diesem Kurs unternehmen wir eine Zeitreise und erfahren mittels vieler Bilder einiges über unsere Stadtgeschichte, in der natürlich die BASF auch eine große Rolle spielt.
Im kreativen Teil erstellt ihr heute ein Fensterbild aus buntem Transparentpapier.

Für Kinder von 6-10 Jahren

Die Veranstaltungen finden per Voranmeldung für maximal 8 Kinder statt (ein Wartelistenplatz bietet die Chance nachzurücken). Es handelt sich um ein kostenfreies Angebot im Rahmen einer Kooperation mit dem Stadtmuseum der Stadt Ludwigshafen. .

Beginndatum: Samstag, 16.12.2023, 11.30 Uhr

Henke Petra


Kurs ausgefallen 232JK50001: Kniggekurs für Kinder

Sind Benehmen und gute Umgangsformen out? Und wie viel Knigge darf es sein, ohne gleich angestaubt und spießig zu wirken? Gutes Benehmen und sicheres Auftreten sind ein Teil der Persönlichkeitsentwicklung und spielen in allen Bereichen des täglichen Lebens eine große Rolle.
In dem Kurs lernen die Kinder, warum zeitgemäße Umgangsformen für einen entspannten, selbstbewussten Umgang im gesellschaftlichen Miteinander wichtig sind und sie erfahren, was sie selbst dafür tun können, um einen entsprechenden Beitrag zu leisten. Darüber hinaus erfahren sie, welche Regeln es bei der Kommunikation zu beachten gibt, was die Do´s und Dont´s im Umgang mit dem Smartphone sind und wie man sich angemessen bei Tisch verhält.
Zielgruppe: Kinder von 8 bis 12 Jahren
Voraussetzungen: keine

Beginndatum: Samstag, 09.12.2023, 10.00 Uhr

Koch-Hallas Christine


Seite 1 von 1