vhs: Offen für ALLE

Die Kurse aus dem bisherigen Seniorenprogramm „Aktiv im Alter“ sind ab sofort im jeweiligen Fachbereich zu finden:

  • PC- und Smartphonekurse im Bereich "Digitales Leben"
  • Maßnahmen zur Sturzprophylaxe sowie Clever in Rente im Bereich "Politik, Gesellschaft, Umwelt unter Ratgeber
  • Yogakurse i, Bereich "Gesundes Leben" unter Entspannung
  • Bewegungskurse im Bereich "Gesundes Leben“ unter Bewegung
Kursbereiche >> Kultur - Gestalten >> Frau und Kultur - Literaturzirkel

Seite 1 von 1

freie Plätze 232DF20102: Literaturzirkel: Daniela Dröscher - Lügen über meine Mutter

Im Literaturzirkel des Deutschen Verbands Frau und Kultur e.V. werden einmal monatlich donnerstags Werke verschiedener Autorinnen und Autoren analysiert und besprochen.

Dabei werden unter anderem die Entstehungsgeschichte, die Epoche und gegebenenfalls auch die Biografie der Autorin/des Autors berücksichtigt. Das jeweilige Buch sollte vorher gelesen werden.

Weitere Auskunft erteilen Liselotte Guntrum (Telefon 0621 55 92 29) und Isolde Scholz (Telefon 0621 53 14 85) vom Deutschen Verband Frau und Kultur e.V.

Beginndatum: Donnerstag, 05.10.2023, 15.00 Uhr

Guntrum Liselotte, Scholz Isolde, Weber-Schipke Gabriela


freie Plätze 232DF20103: Literaturzirkel: Françoise Sagan - Bonjour tristesse

Im Literaturzirkel des Deutschen Verbands Frau und Kultur e.V. werden einmal monatlich donnerstags Werke verschiedener Autorinnen und Autoren analysiert und besprochen.

Dabei werden unter anderem die Entstehungsgeschichte, die Epoche und gegebenenfalls auch die Biografie der Autorin/des Autors berücksichtigt. Das jeweilige Buch sollte vorher gelesen werden.

Weitere Auskunft erteilen Liselotte Guntrum (Telefon 0621 55 92 29) und Isolde Scholz (Telefon 0621 53 14 85) vom Deutschen Verband Frau und Kultur e.V.

Beginndatum: Donnerstag, 09.11.2023, 15.00 Uhr

Guntrum Liselotte, Scholz Isolde, Weber-Schipke Gabriela


freie Plätze 232DF20104: Literaturzirkel: Delia Owens - Der Gesang der Flußkrebse

Im Literaturzirkel des Deutschen Verbands Frau und Kultur e.V. werden einmal monatlich donnerstags Werke verschiedener Autorinnen und Autoren analysiert und besprochen.

Dabei werden unter anderem die Entstehungsgeschichte, die Epoche und gegebenenfalls auch die Biografie der Autorin/des Autors berücksichtigt. Das jeweilige Buch sollte vorher gelesen werden.

Weitere Auskunft erteilen Liselotte Guntrum (Telefon 0621 55 92 29) und Isolde Scholz (Telefon 0621 53 14 85) vom Deutschen Verband Frau und Kultur e.V.

Beginndatum: Donnerstag, 11.01.2024, 15.00 Uhr

Guntrum Liselotte, Scholz Isolde, Weber-Schipke Gabriela


Seite 1 von 1