vhs: Offen für ALLE

Die Kurse aus dem bisherigen Seniorenprogramm „Aktiv im Alter“ sind ab sofort im jeweiligen Fachbereich zu finden:

  • PC- und Smartphonekurse im Bereich "Digitales Leben"
  • Maßnahmen zur Sturzprophylaxe sowie Clever in Rente im Bereich "Politik, Gesellschaft, Umwelt unter Ratgeber
  • Yogakurse i, Bereich "Gesundes Leben" unter Entspannung
  • Bewegungskurse im Bereich "Gesundes Leben“ unter Bewegung
Kursbereiche >> Gesundes Leben >> Ehrenamtliche Betreuer*innen und "Vortragsreihe Ihr Mut schafft Perspektiven"

Seite 1 von 1

freie Plätze 232EB30318: Ihr Mut schafft Perspektiven - Das Herz wird nicht dement

Demenz ist nicht nur eine Störung des Denkens, sondern verändert tiefgreifend das Gefühlsleben der Betroffenen und der Angehörigen. Scham, Angst, Hilflosigkeit und viele andere Gefühle treten auf. Um Menschen mit Demenz würdigend zu begegnen und sie unterstützend begleiten zu können, ist es besonders wichtig, ihr Gefühlsleben zu kennen und zu verstehen. Sabine Link-Kreuter erläutert einfühlsam, wie an Demenz Erkrankte sich selbst und ihre Umwelt wahrnehmen und erleben. Anschaulich und alltagsnah verdeutlicht sie, welche Gefühle dabei vorherrschen, und zeigt Wege auf, wie Angehörige und Pflegende lernen können, besser damit umzugehen. Vortrag mit Referentin Sabine Link-Kreuter. Ergotherapeutin, Kreative Gerontotherapeutin (SMEI), Kreative leiborientierte Tanztherapeutin (ZKW-tk), Gewalt- und Deeskalationstrainerin.
Diese Veranstaltung findet in Kooperation mit der Arbeitsgemeinschaft Betreuungsvereine Ludwigshafen, Frankenthal, Rhein-Pfalz-Kreis statt.

Beginndatum: Mittwoch, 18.10.2023, 18.00 Uhr

Link-Kreuter Sabine


freie Plätze 232EB30319: Ihr Mut schafft Perspektiven - Behindertentestament

Durch ein Behindertentestament können Angehörige mit Behinderung nach dem Ableben ihrer Eltern über dem Sozialhilfeniveau versorgt werden. Das Familienvermögen bleibt andererseits erhalten und fällt nicht an den Sozial- bzw. Eingliederungshilfeträger. Das gilt auch, wenn ein größeres Vermögen vererbt werden soll. Vortrag mit Referent Dr. Thomas Raff / Notar Ludwigshafen.
Diese Veranstaltung findet in Kooperation mit der Arbeitsgemeinschaft Betreuungsvereine Ludwigshafen, Frankenthal, Rhein-Pfalz-Kreis statt.

Beginndatum: Dienstag, 28.11.2023, 18.00 Uhr

Dr. Raff Thomas


Seite 1 von 1