Kursbereiche >> Politik - Gesellschaft - Umwelt >> Nachhaltigkeit, Natur- und Klimaschutz

Seite 1 von 1

Keine Anmeldung möglich 241AD10419: Europäische Fledermausnacht

Bitte melden Sie sich für die Veranstaltung bei Klaus Eisele an (Tel. 0160 99164962, Mail: buero-lu@t-online.de).
Die Vogelstation im Maudacher Bruch befindet sich in der Speyerer Straße, zwischen Schützenverein und dem Wasserwerk der TWL, und ist ausgeschildert.

Beginndatum: Samstag, 24.08.2024, 10.00 Uhr




auf Warteliste 242AD10408: Rohstoffgewinnung und Gewalt gegen Frauen und Kinder. Der hohe Preis für Elektroautos und Smartphones

In Ihrem Vortrag entführt uns die Studienleiterin und Bildungsreferentin der Handy-Aktion Baden Württemberg, Cathy Plato auf eine eindrucksvolle Reise durch die Demokratische Republik Kongo, in die Tiefen des Landes, wo im östlichen Teil unverzichtbare Mineralien für die Herstellung von Handys und Batterien abgebaut werden. Doch hinter dieser scheinbaren Notwendigkeit verbirgt sich eine düstere Realität: Männer, Frauen und sogar Kinder arbeiten dort unter oft unfreiwilligen Bedingungen, gezwungen, auf engstem Raum zusammenzuarbeiten.
Die reichhaltigen Rohstoffvorkommen des Kongos ziehen nicht nur die Aufmerksamkeit internationaler Unternehmen an, sondern auch bewaffnete Banden, Rebellen und Milizen. Ein ständiger Kampf um die Kontrolle über Mineralien wie Kobalt, Coltan und Gold entfacht eine Spirale der Gewalt, in der Frauen und Kinder besonders gefährdet sind und ihre körperliche Unversehrtheit und Seelenfrieden bedroht sind.
Cathy Nzimbu Plato enthüllt in ihrem Vortrag die beklemmende Wirklichkeit der Arbeitsbedingungen und Lebensumstände dieser Menschen, die geprägt sind von extremer Gewalt, Zwangsarbeit und ständiger Angst. Ihre Erzählung lässt uns nicht nur die Schattenseiten des Bergbaus im Kongo erkennen, sondern ruft uns auch dazu auf, diese unbequeme Wahrheit anzuerkennen und nach Lösungen zu suchen, um diesen Kreislauf der Ausbeutung zu durchbrechen.
Eine Anmeldung ist erforderlich!

Beginndatum: Donnerstag, 19.09.2024, 19.00 Uhr

Nzimbu Plato Cathy


Seite 1 von 1