Unsere Angebote im Fachbereich Kultur und Gestalten erweitern Ihre kulturellen und kommunikativen Kompetenzen, sensibilisieren Sie für soziokulturelle und interkulturelle Lebenszusammenhänge, eröffnen Ihnen verschiedene Formen des künstlerischen Ausdrucks und fördern Ihre gestalterischen Fähigkeiten.

Das Angebot umfasst anspruchsvolle Veranstaltungen zur Kulturgeschichte, Kunstbetrachtung und Literatur und bietet ein breites Spektrum an kreativen Kursen von Malen, Zeichnen und Schmuckgestaltung über Fotografie und Medienpraxis bis zum Nähen.

Details zu Kurs 231DF20611 Daniel und Salomé Rahner: Ein Blick hinter den Schleier. Reiseerzählungen aus dem Iran


Kursnummer
231DF20611

Status
freie Plätze

Titel
FuK.:Daniel und Salomé Rahner: Ein Blick hinter den Schleier.

Info
Terrorsponsor, Mullah-Republik, Schurkenstaat, Atommacht? Wenn vom Iran die Rede ist, fällt selten ein gutes Wort. Aber im Schatten der Negativschlagzeilen existiert ein Land mit faszinierenden Kulturen, atemberaubenden Landschaften und Menschen, die so gastfreundlich sind wie sonst nirgends auf der Welt.
Mit unserem eineinhalbjährigen Sohn haben wir eineinhalb Monate lang den Iran bereist und bei Iranern auf der Couch geschlafen. Wir möchten erzählen von einer jungen Frau in Teheran, die das Kopftuch nicht mehr tragen will. Von einem Kurden an der irakischen Grenze, der nur durch Schmuggel überleben kann. Von einem Hochschullehrer, der gegen die Unfreiheit protestiert und dabei alles auf Spiel setzt. Und immer wieder: von der Herzlichkeit der Menschen in diesem Land hinter dem Schleier.

Vortrag von Dr. Daniel Rahner, Physiker

Veranstaltungsort
VHS, Bürgerhof, Vortragssaal, 2. OG

Zeitraum
Do. 22.06.2023 - Do. 22.06.2023

Dauer
1 Termin

Uhrzeit
15:00 - 16:30

Unterrichtseinheiten
2 x 45 Minuten

Kosten
5,00 €

Maximale Teilnehmerzahl
100

abschließende Bemerkungen
Tageskasse

Dozent
Rahner Daniel



Zurück