Kultur, Gestalten
Unsere Angebote im Fachbereich Kultur und Gestalten erweitern Ihre kulturellen und kommunikativen Kompetenzen, sensibilisieren Sie für soziokulturelle und interkulturelle Lebenszusammenhänge, eröffnen Ihnen verschiedene Formen des künstlerischen Ausdrucks und fördern Ihre gestalterischen Fähigkeiten.

Das Angebot umfasst anspruchsvolle Veranstaltungen zur Kulturgeschichte, Kunstbetrachtung und Literatur und bietet ein breites Spektrum an kreativen Kursen von Malen, Zeichnen und Schmuckgestaltung über Fotografie und Medienpraxis bis zum Nähen.
Seite 1 von 1
232AA10105: Verlorene Schätze der Industriekultur in Ludwigshafen
Der reich bebilderte Vortrag ruft Gebäude und Stadtansichten in Erinnerung, die in den letzten Jahren „verloren“ gingen. Der Umgang mit historischer Bausubstanz ist gerade im Bereich Industrie oftmals ein Jammer. Wer erinnert sich z.B. noch an die alte Walzmühle, das Halberg-Gelände oder den Winterhafen? Wo genau stand das BASF-Hochhaus? Andererseits zeigen wir an einigen Beispielen, dass eine Neu- und Umnutzung durchaus möglich und sinnvoll ist.
Durch diese spezielle Erinnerungstour führen Barbara Ritter und Günter Leischner
Beginndatum: Dienstag, 21.11.2023, 18.00 Uhr
Ritter Barbara, Leischner GünterSeite 1 von 1