Unsere Angebote im Fachbereich Kultur und Gestalten erweitern Ihre kulturellen und kommunikativen Kompetenzen, sensibilisieren Sie für soziokulturelle und interkulturelle Lebenszusammenhänge, eröffnen Ihnen verschiedene Formen des künstlerischen Ausdrucks und fördern Ihre gestalterischen Fähigkeiten.

Das Angebot umfasst anspruchsvolle Veranstaltungen zur Kulturgeschichte, Kunstbetrachtung und Literatur und bietet ein breites Spektrum an kreativen Kursen von Malen, Zeichnen und Schmuckgestaltung über Fotografie und Medienpraxis bis zum Nähen.

Kursbereiche >> Kultur - Gestalten >> Schmuckgestaltung

Seite 1 von 1

Anmeldung möglich 231DA21007: Goldschmiede-Workshop für handwerklich begabte Anfänger*innen und Fortgeschrittene

Der Kurs richtet sich an Anfänger*innen, die schon etwas handwerkliche Erfahrung haben und an Fortgeschrittene. Sie entwickeln eigenständig Ihr individuelles Schmuckstück und werden dabei fachkundig begleitet. Dabei vertiefen Sie Ihre handwerklichen Kenntnisse, schulen Ihre Fertigkeit im Umgang mit den Werkzeugen und Materialien und entfalten Ihre Kreativität.

Materialkosten sind je nach Verbrauch bei der Dozentin zu entrichten.

Beginndatum: Freitag, 16.06.2023, 10.30 Uhr

Rösch Hildegard


auf Warteliste 231DA21008: Goldschmiede-Workshop für handwerklich begabte Anfänger*innen und Fortgeschrittene

Der Kurs richtet sich an Anfänger*innen, die schon etwas handwerkliche Erfahrung haben und an Fortgeschrittene. Sie entwickeln eigenständig Ihr individuelles Schmuckstück und werden dabei fachkundig begleitet. Dabei vertiefen Sie Ihre handwerklichen Kenntnisse, schulen Ihre Fertigkeit im Umgang mit den Werkzeugen und Materialien und entfalten Ihre Kreativität.

Materialkosten sind je nach Verbrauch bei der Dozentin zu entrichten.

Beginndatum: Samstag, 15.07.2023, 10.30 Uhr

Rösch Hildegard


Seite 1 von 1