Unsere Angebote im Fachbereich Kultur und Gestalten erweitern Ihre kulturellen und kommunikativen Kompetenzen, sensibilisieren Sie für soziokulturelle und interkulturelle Lebenszusammenhänge, eröffnen Ihnen verschiedene Formen des künstlerischen Ausdrucks und fördern Ihre gestalterischen Fähigkeiten.

Das Angebot umfasst anspruchsvolle Veranstaltungen zur Kulturgeschichte, Kunstbetrachtung und Literatur und bietet ein breites Spektrum an kreativen Kursen von Malen, Zeichnen und Schmuckgestaltung über Fotografie und Medienpraxis bis zum Nähen.

Seite 1 von 1

freie Plätze 231DA20801: Modellieren einer Skulptur

Unter fachkundiger Anleitung des Bildhauers und Kunstgießers Astrit Cobanaj lernen die Teilnehmenden verschiedene Techniken, um eine Skulptur zu modellieren. So können sie beispielsweise ein Bildnis aus Wachs oder Ton herstellen. In einem ersten Schritt wird eine Entwurfszeichnung erstellt, anschließend wird mit den genannten Materialien die Skulptur erarbeitet. Der Kurs ist auch für Anfänger*innen geeignet.
Es entstehen zusätzliche Materialkosten in Höhe von etwa 30 Euro, die direkt beim Kursleiter zu entrichten sind.

Beginndatum: Dienstag, 18.04.2023, 18.00 Uhr

Cobanaj Astrit


Anmeldung möglich 231LB70110: Orimoto - Faltkunst aus alten Büchern

SALuMa e.V. lädt alle Interessierten zur Einstimmung auf den Frühling und das Osterfest zum Erlernen der kreativen Faltkunst aus alten Büchern ein. Einfacher als gedacht, lassen sich wunderschöne und individuelle Figuren und Objekte herstellen, die als Schmuck oder originelles Geschenk zu Ostern oder in einem Frühlingsstrauß Verwendung finden.

Beginndatum: Samstag, 01.04.2023, 11.00 Uhr

Böhler Thorsten, Schorer Sirikit


Seite 1 von 1