Fremdsprachen
Für den Alltag, den Beruf, die Reise und den Urlaub können Sie bei uns intensiv, im Schritttempo oder mit geringer Zahl an Teilnehmenden 12 Sprachen lernen.
Die Formate der VHS Ludwigshafen umfassen Standard- und Intensivkurse, Unterricht in Kleingruppen sowie maßgeschneiderte Firmenschulungen. Jederzeit besteht auch die Möglichkeit, in bereits laufende Kurse einzusteigen. Der Fremdsprachenbereich richtet sich nach dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen.
Seite 1 von 1
221NB30111: Online: Yoga für Ältere - Sommerausgabe
Yoga generiert Energie, es verschwendet sie nicht. Mit Yoga kann man nach vorn schauen zu einer befriedigenden Zukunft, anstatt einer jugendlichen Vergangenheit nachzutrauern.
Es ist also nebensächlich, wie alt oder wie rüstig wir sind! Wir praktizieren auf der Matte, im Stehen und auch auf dem Stuhl. Die Elemente werden in Stufen erlernt, so dass alle mitmachen können und ihre Erfolgserlebnisse haben. Das Programm besteht aus Körperbelebung, Entspannung, Atemlehre und für die Jahreszeit passenden traditionelle n sowie neuen Positionen. Wir ziehen nicht nur Gewinn aus der Bewegung selbst, sondern auch aus den regelmäßigen Treffen zur Yoga-Stunde.
Neue Teilnehmer*innen sind herzlich willkommen!
Der Kurs findet online statt, der Zugangslink wirde rechtzeitig vor Kursbeginn per E-Mail an alle angemeldeten Teilnehmerr*innen versendet.
Beginndatum: Dienstag, 12.07.2022, 09.30 Uhr
Manusch Dorothea
222NB30103: Yoga in Mundenheim
Yoga ist eine Entspannungs- und Bewegungsmethode, die auf Körper und Geist gleichermaßen wirkt. Auf der körperlichen Ebene lernen Sie in den Yogakursen verschiedene Haltungen, die "Asanas", die zu Dehnung, Kräftigung und Beweglichkeit führen. Außerdem werden Koordinationsfähigkeit und Gleichgewichtssinn gefördert.
Die Stunde wird von der körperlichen Anforderung her an die Bedürfnisse und Fähigkeiten der Teilnehmenden angepasst. Darüber hinaus lernen Sie beim Yoga Entspannungsmethoden und Meditationen, die Ihnen Ruhe und Ausgeglichenheit ermöglichen. Bei eingeschränkter Beweglichkeit können die Bewegungen teilweise auf dem Stuhl ausgeführt werden.
Beginndatum: Dienstag, 20.09.2022, 09.00 Uhr
Dollmann Doris
222NB30106: Yoga für Senior*innen
In Oggersheim
Yoga ist ein Geschenk für ältere Menschen, wenn die Kraft und der Widerstand des Körpers nachlassen. Yoga generiert Energie, es verschwendet sie nicht.
Yoga steht für Energie, Konzentration, Flexibilität, Entspannung und Entwicklung. Es ist alles andere als Sport. Es sind die sogenannten drei Säulen, die den Weg dahin bilden: die Körperhaltungen (Asanas), die Meditation, das achtsame Atmen (Pranayama). Diese drei Säulen werden ausführlich erklärt und durchgeführt. Die Teilnehmenden lernen, Atem und Bewegung aufeinander abzustimmen und schärfen somit die eigene Körperwahrnehmung. Dies führt im Alltag zu einer erhöhten Bewegungssicherheit.
Die Asanas sind in Gelassenheit und Freude zu praktizieren. Zusammen mit der Meditation und dem Atem öffnen sich die Ressourcen in Körper, Seele und Geist. Selbst ein später Einstieg in die Yoga Praxis bereichert im Nu das Leben und kann eine positive Lebenshaltung begünstigen.
Yoga für Ältere ist sanft. Teilweise üben wir sitzend auf einem Stuhl, aber auch im Stand sowie auf der Matte in Rücken-, Bauch- und Seitenlage. Schrittweise entstehen eine verfeinerte Körperwahrnehmung und ein tieferer Bezug zu Boden und Raum.
Beginndatum: Mittwoch, 14.09.2022, 09.30 Uhr
Manusch Dorothea
222NB30109: Yoga für Senior*innen
Online-Kurs
Yoga ist ein Geschenk für ältere Menschen, wenn die Kraft und der Widerstand des Körpers nachlassen. Yoga generiert Energie, es verschwendet sie nicht.
Yoga steht für Energie, Konzentration, Flexibilität, Entspannung und Entwicklung. Es ist alles andere als Sport. Es sind die sogenannten drei Säulen, die den Weg dahin bilden: die Körperhaltungen (Asanas), die Meditation, das achtsame Atmen (Pranayama). Diese drei Säulen werden ausführlich erklärt und durchgeführt. Die Teilnehmenden lernen, Atem und Bewegung aufeinander abzustimmen und schärfen somit die eigene Körperwahrnehmung. Dies führt im Alltag zu einer erhöhten Bewegungssicherheit.
Die Asanas sind in Gelassenheit und Freude zu praktizieren. Zusammen mit der Meditation und dem Atem öffnen sich die Ressourcen in Körper, Seele und Geist. Selbst ein später Einstieg in die Yoga Praxis bereichert im Nu das Leben und kann eine positive Lebenshaltung begünstigen.
Yoga für Ältere ist sanft. Teilweise üben wir sitzend auf einem Stuhl, aber auch im Stand sowie auf der Matte in Rücken-, Bauch- und Seitenlage. Schrittweise entstehen eine verfeinerte Körperwahrnehmung und ein tieferer Bezug zu Boden und Raum.
Der Kurs findet online auf der Lernplattform vhs.cloud statt. Konferenzsystem: Big Blue Button.
Die notwendigen Informationen zum Login werden den Teilnehmenden mit der Anmeldebestätigung zugesandt.
Beginndatum: Dienstag, 13.09.2022, 09.30 Uhr
Manusch Dorothea
222NB30110: Yoga auf dem Stuhl
Yoga für bewegungseingeschränkte Menschen: Die Übungen sind von den körperlichen Anforderungen her angepasst an Ihre individuellen Bedürfnisse und Fähigkeiten. Die Yogastellungen und Dehnübungen werden in diesem Kurs auf dem Stuhl sitzend gelehrt oder der Stuhl wird bei Übungen im Stehen als Hilfe benutzt. Ergänzend werden Atemtechniken gezeigt und Meditationen zur Entspannung durchgeführt, sodass insgesamt das Körperbewusstsein geschult wird.
Kursziele:
Beweglichkeit stärken und verbessern, Atembewusstsein und Körpergefühl entwickeln und stärken
Kursinhalte:
Bewegungen der Wirbelsäule und Gelenke, Atemtechniken, Koordinationsfähigkeit, Veränderungen wahrnehmen/erspüren
Beginndatum: Freitag, 23.09.2022, 10.00 Uhr
Herschmann BrigitteSeite 1 von 1