Arbeit und Beruf
Im Bereich Arbeit und Beruf finden Sie Angebote zu den Themen: Rhetorik und Soft Skills, EDV, Finanzen, Rechnungswesen und Pädagogik. Wir verstehen Weiterbildung als Chance für Berufstätige, Arbeitssuchende und Wiedereinsteigende.


Sie investieren persönliches Engagement, Zeit und Geld, wenn Sie ein vhs-Seminar besuchen. Ihre Weiterbildung sollte deshalb auch genau Ihren Interessen und Ihrem Bedarf entsprechen.
Nutzen Sie deshalb die Möglichkeit unserer individuellen Beratung. Wir helfen Ihnen gerne bei der Einschätzung Ihrer Vorkenntnisse und mit Informationen zu Kursinhalten und Zielen.
Seite 1 von 1
232JP50830: Fortbildung für Pädagog*innen
Elementarer Schriftspracherwerb
Die Fortbildung ist eine Kooperation mit der Stiftung alphafit4future. Ziel ist es, pädagogisch versierte und interessierte Menschen zu befähigen, die elementaren Grundlagen im Lesen und Schreiben erfolgreich und effizient zu vermitteln. Die Veranstaltung richtet sich an Lehrkräfte, Erzieher*innen, Hausaufgaben*betreuer*innen, Schulbegleiter*innen, Lesepat*innen wie auch an Eltern und Großeltern. Als Multiplikator*innen unterstützen sie junge Menschen mit und ohne Migrationshintergrund, die das lateinische Alphabet noch erlernen. In kleinschrittigen Anwendungen mit vorhandenen Arbeitsmaterialien werden die verschiedenen Stufen des Schriftspracherwerbs dargestellt. Die Teilnehmer*innen werden in Theorie und Praxis durch eine professionelle Einarbeitung in das vorhandene Lehrmaterial eingeführt und in der Anwendung trainiert. Die Veranstaltung ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist notwendig.
Beginndatum: Samstag, 11.11.2023, 09.00 Uhr
Claren IrinaSeite 1 von 1