Direkt zur Navigation Direkt zum Inhalt
  • Warenkorb
  • Stadtplan
  • Kontakt
  • Programm als Download
  • Programm
    • Übersicht
  • Service
    • Anmeldung / Geschäftszeiten / Ferien
    • So finden Sie uns
    • Geschenkgutschein
    • Beratung, Förderung und Zertifikate
    • vhs-Kursfinder
  • Wir über uns
    • Team
    • Kursleitungen/Gesucht
    • Unsere VHS
  • Fachbereiche
    • Jahresmotto 2023 - #vernetzt
    • Digitales Leben
    • Grundbildung - Inklusion
    • Politik, Gesellschaft, Umwelt
    • Kultur, Gestalten
    • Gesundes Leben
    • Integration - Deutsch lernen
    • Fremdsprachen
    • Arbeit und Beruf
    • Schulabschlüsse, Förderprojekte
    • Senioren - Aktiv im Alter

  • Seite drucken
  • Seite als PDF darstellen
  • Seite weiter empfehlen

Kursbereiche >> Details

Veranstaltung ""Kein Spiel" - ein Krimi-Thriller aus der Region." (Nr. AA1110) wurde in den Warenkorb gelegt.

Details zu Kurs 232AA1110 "Kein Spiel" - ein Krimi-Thriller aus der Region.


Kursnummer
232AA1110

Status
freie Plätze

Titel
"Kein Spiel" - ein Krimi-Thriller aus der Region

Info
Fünf Freunde treffen sich in einer einsam gelegenen Familienvilla um mit einem Krimidinner Geburtstag zu feiern. Doch aus Spaß und Spiel wird unvermittelt blutiger Ernst. Einer der Freunde liegt ermordet im Bad - kein Spiel! Und schnell wird klar, der Mörder kann nur einer von ihnen sein.
"Kein Spiel" ist das Spielfilmdebüt von Szene9, einem Kollektiv von circa 40 jungen Leuten aus Worms und Umgebung, die ihre Fähigkeiten zusammengebracht haben, um diesen Film zu inszenieren. Herausgekommen ist ein moderner Thriller, der bis zum Schluss mit extremer Spannung und Rätselraten unterhält.
Zu Beginn sprechen wir mit Benedict Schutz (Regisseur), Christian Mayer (Produzent) und Samuel Debus (Kamera) über das Making-of und erfahren, wie die Idee und das Drehbuch entstanden sind und welche Vorbereitungen für ein solches Projekt getroffen werden mussten. Was war dem Regisseur bei der Schauspieler*innenführung wichtig und gibt es so etwas wie eine filmsprachliche Zutatenliste für das Genre Thriller? Bringen Sie gerne weitere Fragen mit.
Im Anschluss schauen wir bei einem guten Gläschen Pfälzer Wein den Film. Süßes und salziges Popcorn ist im Preis inbegriffen.
Der Eintritt von 7,00 Euro kommt den Filmemacher*innen zu Gute. Um Anmeldung unter Tel. 0621 504-2238 oder online auf www.vhs-lu.de wird gebeten. Abendkasse.

Veranstaltungsort
vhs, Bürgerhof, Vortragssaal, 2. OG.

Zeitraum
Fr. 01.12.2023 - Fr. 01.12.2023

Dauer
1 Termin

Uhrzeit
19:00 - 21:30

Unterrichtseinheiten
3 x 45 Minuten

Kosten
7,00 €

Maximale Teilnehmerzahl
100

Dozenten
Debus Samuel, Schulz Benedict, Mayer Christian


Kurstage Anmelden Empfehlung

Zurück

    Neues von der VHS:

  • Facebook
Volkshochschule auf Facebook

Volkshochschule auf Facebook

Die Volkshochschule Ludwigshafen ist auch auf Facebook vertreten. Dort finden Sie tagesaktuelle Informationen zu Kursen, sowie Hintergrundinformationen aus der vhs und was sonst noch für uns und für Sie von Interesse ist.

Mehr

Programm

  • Übersicht

Service

  • Anmeldung / Öffnungszeiten
  • So finden Sie uns

Kursleitungen gesucht

  • Kursleitungen/Gesucht

Fachbereiche

  • Arbeit und Beruf
  • Schulabschlüsse, Förderprojekte
  • Senioren - Aktiv im Alter
LudigshafenMetropolregion Rhein-Neckar
  • © 2023 Stadt Ludwigshafen
  • Impressum
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Mister Wong
  • del.icio.us
  • digg
  • Twitter
  • Facebook
  • Google
  • StumbleUpon
Diese Webseite verwendet Cookies

Die Volkshochschule der Stadt Ludwigshafen verwendet auf www.vhs-lu.de Cookies. Diese sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität der Webseite. Mit Hilfe der Cookies werden die Inhalte immer weiter verbessert um ein optimales Webangebot zu ermöglichen. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Besucherinnen und Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies kann jederzeit widerrufen werden. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Webseite finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum

Erforderlich

Diese Cookies werden für eine reibungslose Funktion unserer Website benötigt.

NameZweckAblaufTypAnbieter
CookieConsent Speichert Ihre Einwilligung zur Verwendung von Cookies. 1 Jahr HTML Website
fe_typo_user Ordnet Ihren Browser einer Session auf dem Server zu. Dies beeinflusst nur die Inhalte, die Sie sehen und wird von uns nicht ausgewertet oder weiterverarbeitet. Session HTTP Website
Analytics

NameZweckAblaufTypAnbieter
_ga Wird verwendet, um Benutzer zu unterscheiden. 2 Jahre HTML Google
_gat Wird zum Drosseln der Anfragerate verwendet. 1 Tag HTML Google
_gid Wird verwendet, um Benutzer zu unterscheiden. 1 Tag HTML Google
_ga_--container-id-- Speichert den aktuellen Sessionstatus. 2 Jahre HTML Google
_gac_--property-id-- Enthält Informationen zu Kampagnen für den Benutzer. Wenn Sie Ihr Google Analytics- und Ihr Google Ads Konto verknüpft haben, werden Elemente zur Effizienzmessung dieses Cookie lesen, sofern Sie dies nicht deaktivieren. 3 Monate HTML Google