Die Volkshochschule Ludwigshafen ist ebenfalls ein Ort der Vielfalt: Menschen mit unterschiedlichen Biografien, Fähigkeiten und Lebensrealitäten arbeiten und lehren in der Volkshochschule oder besuchen sie als Teilnehmende unserer Weiterbildungsangebote. Der Deutsche Volkshochschulverband hat für das Jahr 2022 das Jahresthema „Zusammen in Vielfalt“ ausgerufen. Als Volkshochschule Ludwigshafen greifen wir dieses Thema gerne mit besonderen Veranstaltungen sowie mit neuen Angeboten für die jüngsten und für die älteren Teilnehmenden auf.

Seite 1 von 1

Anmeldung möglich 231I41000F: Sprachkurs für Zielstrebige
Japanisch A1.2 für Anfänger*innen Online

Folgekurs von A1.1.Der Kurs richtet sich an Teilnehmer*innen mit ersten Vorkenntnissen. Die Grundkenntnisse der japanischen Schrift werden erweitert. (Lesen und Schreiben der Silbenschriften Hiragana und Katakana und der wichtigsten Kanji). Informationen über Land, Leute, Kultur und Mentalität ergänzen die sprachlichen Lerninhalte.

Beginndatum: Donnerstag, 20.04.2023, 19.00 Uhr

Müller Sanae


freie Plätze 231I41002F: Sprachkurs für Zielstrebige
Japanisch A1.6 für Anfänger*innen Online

Folgekurs von A1.5. Der Kurs beginnt mit dem 18. Kapitel des Lehrbuchs. Die Teilnehmer*innen erweitern ihre Kenntnisse der japanischen Schrift (Lesen und Schreiben der Silbenschriften Hiragana und Katakana und der wichtigsten Kanji). Informationen über Land, Leute, Kultur und Mentalität ergänzen die sprachlichen Lernziele.

Beginndatum: Dienstag, 13.06.2023, 18.30 Uhr

Müller Sanae


fast ausgebucht 231I41003F: Sprachkurs für Zielstrebige
Japanisch A2.24 Kleingruppe Online

Folgekurs von A2.23. Die Voraussetzung für die Teilnahme am Kurs ist, Hiragana und Katakana lesen und schreiben zu können wie auch ca. 200 Kanji lesen zu können. Die Teilnehmer*innen sollten auch mit einfachen Worten alltägliche Ereignisse erzählen und verstehen können. Neue Teilnehmer*innen mit entsprechenden Vorkenntnissen sind herzlich willkommen.
Lehrwerk: Marugoto A2-2, Katsudoo und Rikai sowie eigene Materialien der Kursleiterin.

Beginndatum: Donnerstag, 20.04.2023, 18.00 Uhr

Owada Kuniko


Seite 1 von 1