Die Volkshochschule Ludwigshafen ist ebenfalls ein Ort der Vielfalt: Menschen mit unterschiedlichen Biografien, Fähigkeiten und Lebensrealitäten arbeiten und lehren in der Volkshochschule oder besuchen sie als Teilnehmende unserer Weiterbildungsangebote. Der Deutsche Volkshochschulverband hat für das Jahr 2022 das Jahresthema „Zusammen in Vielfalt“ ausgerufen. Als Volkshochschule Ludwigshafen greifen wir dieses Thema gerne mit besonderen Veranstaltungen sowie mit neuen Angeboten für die jüngsten und für die älteren Teilnehmenden auf.

Seite 1 von 1

Keine Anmeldung möglich 231MB60102: Neuer Hauptschulkurs - Abendlehrgang

Der Hauptschullehrgang bereitet Sie gezielt auf die schriftlichen und mündlichen Prüfungen zur Erlangung der Berufsreife (Hauptschulabschluss) vor. Er sieht 400 Unterrichtseinheiten vor, beginnt am 11.09.23 mit dem Grundkurs und endet mit dem letzten Tag der Abschlussprüfungen am 25.04.24 Unterrichtet werden als Hauptfächer Deutsch und Mathematik, als Nebenfächer Sozialkunde, Geschichte oder Wirtschaft, Erdkunde, Biologie, bei Bedarf Englisch.
Die Unterrichtszeiten sind in der Regel Montag bis Donnerstag von 18.00 bis 21.15 Uhr. Der Abendkurs eignet sich insbesondere für Menschen, die tagsüber arbeiten müssen.
Die Kosten betragen 770,00 (Ratenzahlung). Bürger*innen aus Ludwigshafen, die mindestens ein Jahr in der Stadt wohnen, können bei Anmeldung eine Meldebescheinigung vorlegen und zahlen dann die ermäßigte Gebühr von 570,00
Der Kurs ist AZAV zertifiziert. Somit ist eine komplette Kostenübernahme durch die Arbeitsagentur möglich.
Anmeldeschluss ist der 17.Juli 2023!
Bitte wenden Sie sich bei Interesse an Petra Paula Marquardt (Tel. 0621 504-2631, Mail: petra-paula.marquardt@ludwigshafen.de) und vereinbaren Sie einen Beratungstermin.

Beginndatum: Montag, 11.09.2023, 18.00 Uhr

Teutsch Stephan, Valetti Nina, Acar Ömer, Kiefer Marcus, Schmitt Christian


Seite 1 von 1