Zusammenleben in Vielfalt - Jahresmotto 2022
Die Volkshochschule Ludwigshafen ist ebenfalls ein Ort der Vielfalt: Menschen mit unterschiedlichen Biografien, Fähigkeiten und Lebensrealitäten arbeiten und lehren in der Volkshochschule oder besuchen sie als Teilnehmende unserer Weiterbildungsangebote. Der Deutsche Volkshochschulverband hat für das Jahr 2022 das Jahresthema „Zusammen in Vielfalt“ ausgerufen. Als Volkshochschule Ludwigshafen greifen wir dieses Thema gerne mit besonderen Veranstaltungen sowie mit neuen Angeboten für die jüngsten und für die älteren Teilnehmenden auf.
Seite 1 von 1
231EE30126: zweiteiliger Workshop: Yoga gegen Stress
Das Yogasutra ist ein zentraler Ursprungstext des Yoga. Er wurde von Patanjali verfassts und ist eine der ältesten Überlieferungen der Yogatradition. Ein bekannter Satz daraus "Yoga citta vritti nirodha“ bedeutet "Yoga ist das zur Ruhe bringen der Gedanken im Geist". Das macht Yoga zu einem effektiven Mittel bei Stress.
In diesem zweiteiligen Workshop gibt die Kursleiterin eine Einführung in wichtige Elemente des Yoga und zeigt Möglichkeiten der Entspannung auf. Sie lernen, Ruhe in die Gedanken zu bringen und Entspannung zu finden.
Sie erhalten eine Einführung in ausgewählte Haltungen (Asanas) aus dem Hatha-Yoga und in Atempraxis (Pranayama). Die Dozentin erläutert die Grundlagen der Energiesysteme im Körper (Chakras, Nadis) wie sie im Yoga gelehrt werden. Sie erlernen Handgesten (Mudras) basierend auf den 5 Elementen im Körper und Meditation mit Mantras inklusive Chakra-Meditation. Außerdem führt die Kursleiterin in Yoga Nidra (Tiefentspannung mit bewussten Schlaf) ein.
Es werden keine Vorkenntnisse vorausgesetzt.
Beginndatum: Mittwoch, 12.07.2023, 17.00 Uhr
Kumar ArchanaSeite 1 von 1