Das "Senior*innenprogramm" bedeutet für die Teilnehmenden, mit Muße und angepasster Lerngeschwindigkeit zu lernen und die Frei-Zeit am Vor- oder Nachmittag sinnvoll zu nutzen.

VHS - Offen für alle

Die Kurse an der Volkshochschule Ludwigshafen stehen grundsätzlich allen Bürgerinnen und Bürgern ab 16 Jahren offen.

In einigen Bereichen, wie zum Beispiel den Computer- und Bewegungskursen ist es jedoch sinnvoll, Rücksicht auf die Veränderungen im Lerntempo und in der Beweglichkeit zu nehmen.

Kursbereiche >> Aktiv im Alter - Seniorinnen und Senioren >> Smartphone und Tablet-Computer für Seniorinnen und Senioren

Seite 1 von 1

freie Plätze 231NB50115: Fit im Umgang mit Tablet oder Smartphone
Basiskurs: Android für absolute Anfänger*innen

Dieser Basiskurs richtet sich an Teilnehmende ganz ohne Vorerfahrung mit dem Smartphone oder Tablet und dient der Vorbereitung auf den Kurs "Fit im Umgang mit Tablet oder Smartphone" (231NB50116).
Welche Tasten und Buchsen hat mein Gerät? Wo ist die Kamera und wie wird die Tastatur bedient? Was bedeuten die Symbole auf dem Bildschirm und was kann man damit machen? Wie räume ich meinen Bildschirm auf und welches sind die sechs wichtigsten Einstellungen? Diese und noch viele andere, einfache Fragen werden beantwortet. Es gibt Übungen und ausreichend Zeit, diese durchzuführen.

Zielgruppe: Absolute Einsteiger*innen, die noch nicht lange ein Smartphone oder Tablet-PC besitzen.

Wichtig: Der Kurs bezieht sich nur auf das Betriebssystem Android.

Der Kurs findet in einer Kleingruppe statt.

In Kooperation mit der Stadtbibliothek Ludwigshafen.

Beginndatum: Freitag, 16.06.2023, 10.15 Uhr

Haalboom Andrea


freie Plätze 231NB50116: Fit im Umgang mit Tablet oder Smartphone
Aufbaukurs: Android für Anfänger*innen

Dieser Aufbaukurs richtet sich an Teilnehmende, die die Grundfunktionen (Aufladen, Starten, Telefon, Kamera) Ihres Tablets oder Smartphones beherrschen und die nun weitere Funktionen und Apps nutzen wollen und das Gerät an ihre Bedürfnisse anpassen möchten.
Welche Apps sind sinnvoll? Wie installiere ich eine App und melde mich an. E-Mails und Kurznachrichten schreiben und versenden. Fotos aufnehmen und ablegen.
Zielgruppe: Einsteiger*innen, für die ihr Smartphone ein wichtiges Werkzeug ist.
Teilnehmende ohne jegliche Vorkenntnisse sollten zuerst den vorgeschalteten Basiskurs besuchen, in dem die grundlegenden Funktionen erklärt werden.


In Kooperation mit der Stadtbibliothek Ludwigshafen.

Beginndatum: Freitag, 07.07.2023, 10.15 Uhr

Haalboom Andrea


Anmeldung möglich 231NB50123: Basiskurs kompakt: Android für absolute Anfänger*innen

Der Basiskurs richtet sich an Teilnehmende ganz ohne Vorerfahrung mit dem Smartphone oder Tablet und dient auch der Vorbereitung auf den Aufbaukurs (231NB50124)

Smartphones bieten eine Fülle von Funktionen und Anwendungsmöglichkeiten. Das Betriebssystem Android ist das meist verbreitete Betriebssystem für Smartphones. Während des Kurses lernen Sie Ihr Smartphone besser kennen, es werden grundlegende Funktionen gezeigt, wie zum Beispiel:
- Welche Tasten und Anschlüsse hat mein Gerät?
- Die Kameras
- Das Smartphone vor Schadprogrammen schützen.
- Was bedeuten die Symbole in der Statusleiste?
- Wie organisiere ich meinen Bildschirm?
- 2-Faktor-Identifizierung
Die wichtigsten Grundeinstellungen werden Ihnen gezeigt und erklärt. Ein wichtiges Thema ist das individuelle Einrichten Ihres Gerätes und die Beantwortung individueller Fragen.

Zielgruppe: Absolute Einsteiger*innen, die noch nicht lange ein Smartphone oder Tablet-PC besitzen.
Wichtig: Der Kurs bezieht sich nur auf das Betriebssystem Android.

Beginndatum: Dienstag, 11.04.2023, 10.15 Uhr

Hoyer Bernd


freie Plätze 231NB50126: Basiskurs iPhone/iPad für absolute Anfänger*innen

Der Kurs richtet sich an Teilnehmende ganz ohne Vorerfahrung mit dem iPhone oder iPad.

Lernen Sie Ihr Gerät iPhone oder iPad kennen, ohne überfordert zu werden. Es gibt Übungen und ausreichend Zeit, um sie durchzuführen.

Ob für Beruf oder Alltag, die Apple-Geräte bieten eine Fülle von Funktionen und Anwendungsmöglichkeiten. Das Betriebssystem iOS von Apple ist das Betriebssystem für iPhone und iPad. Während des Kurses lernen Sie Ihr Gerät besser kennen, Sie lernen im Kurs in einer kleinen Gruppen und es werden grundlegende Funktionen gezeigt, wie zum Beispiel:
- Welche Tasten und Anschlüsse hat mein Gerät?
- Die Kamera
- Was kann ich mit der APP Safari oder Mail sowie andere APPs anfangen?
- Wie organisiere ich meinen Bildschirm?
Die wichtigsten Grundeinstellungen werden Ihnen gezeigt und erklärt. Ein wichtiges Thema ist das individuelle Einrichten Ihres Gerätes und die Beantwortung individueller Fragen.

Zielgruppe: Absolute Einsteiger*innen, die noch nicht lange ein IPhone oder IPad besitzen.
Wichtig: Der Kurs bezieht sich nur auf das Betriebssystem IOS.

Voraussetzung: eigenes Gerät mitbringen und die Geräte-Sicherheit wie CODE oder Passwort AppleID bereithalten. Verträge bzw. PrepaidAGBs können mitgebracht werden.

In Kooperation mit der Stadtbibliothek Ludwigshafen.

Beginndatum: Freitag, 14.04.2023, 10.15 Uhr

Haalboom Andrea


Seite 1 von 1