Der Deutsche Volkshochschulverband hat für das Jahr 2023 das Jahresthema „Vernetzt!“ ausgerufen. Dieses Thema haben wir aufgegriffen und bieten Ihnen Kurse und Vorträge zu verschiedenen Aspekten gesellschaftlicher und globaler Vernetzung sowie zur digitalen Teilhabe.

Details zu Kurs 232AA10202 Menschenrechte konkret - Kinderrechte


Kursnummer
232AA10202

Status
freie Plätze

Titel
„Menschenrechte konkret“ - Kinderrechte

Info
Weltweit arbeiten Millionen Kinder auf Plantagen, in Steinbrüchen, Bergwerken und Fabriken und besuchen keine Schule. Bis zu 250.000 Kinder werden in bewaffneten Konflikten eingesetzt. Das verstößt gegen die Menschenrechte, die auch für Kinder gelten. Alle Kinder haben einen Anspruch auf Bildung und Gesundheit, brauchen Schutz um sich gut entwickeln und entfalten zu können.
1989 hat die UNO die "Konvention über die Rechte des Kindes" beschlossen, die von allen Mitgliedsstaaten - mit Ausnahme der USA - ratifiziert und damit für bindend erklärt wurde. Dadurch sollen Kinder und Jugendliche geschützt werden. Heute, am internationale Tag der Kinderrechte, erhalten die Zuhörer*innen einen Einblick
in die Inhalte der Kinderrechtskonvention
wo die Rechte der Kinder besonders gefährdet sind,
wie sich Amnesty International für die Kinderrechte engagiert.

Veranstaltungsort
vhs, Bürgerhof, Vortragssaal, 2. OG.

Zeitraum
Mo. 20.11.2023 - Mo. 20.11.2023

Dauer
5 Termine

Uhrzeit
19:00 - 20:30m

Unterrichtseinheiten
5 x 45 Minuten

Kosten
0,00 €

Maximale Teilnehmerzahl
80

Dozenten
Rehg Moni, Rehg Moni



Zurück