Der Deutsche Volkshochschulverband hat für das Jahr 2023 das Jahresthema „Vernetzt!“ ausgerufen. Dieses Thema haben wir aufgegriffen und bieten Ihnen Kurse und Vorträge zu verschiedenen Aspekten gesellschaftlicher und globaler Vernetzung sowie zur digitalen Teilhabe.

Details zu Kurs 231AD10401 Dem Holzbau gehört die Zukunft


Kursnummer
231AD10401

Status
freie Plätze

Titel
Dem Holzbau gehört die Zukunft

Info
In Verbindung mit dem ökologischen Baustoff Holz wird die Umwelt gleich dreifach entlastet: durch eine positive Energiebilanz, die Bindung von CO² und einer nachhaltigen Verfügbarkeit.
Holz ist ein lebendiger, nachwachsender und hoch flexibler Baustoff, welcher aufgrund seiner hervorragenden natürlichen Eigenschaften für ein äußerst behagliches Wohnklima sorgt.
Die Vorteile von Vollholz und natürlichen Holzwerkstoffen liegen in der nachhaltigen Verfügbarkeit, dem natürlichen Verhalten im Einbauzustand, der Langlebigkeit und dem äußerst günstigen Dämmverhalten. Bezogen auf ihren Konstruktionsaufbau weist die Holzbauweise bei geringen Wandstärken einen wesentlich höheren Wärmedämmwert auf als die herkömmliche Mauerwerks- und Betonbauweise.
Die Veranstaltung findet in Kooperation mit der Landeszentrale für Politische Bildung RLP statt.

Veranstaltungsort
vhs, Bürgerhof, Vortragssaal, 2. OG.

Zeitraum
Mi. 24.05.2023 - Mi. 24.05.2023

Dauer
1 Termin

Uhrzeit
19:00 - 20:00

Unterrichtseinheiten
1,33 x 45 Minuten

Maximale Teilnehmerzahl
100

Dozent
Pohlmeyer Hannsjörg



Zurück