Jahresmotto 2022 - Zusammen in Vielfalt.
Unsere Gesellschaft ist bunt: Die Stadt Ludwigshafen lebt von ihrer Vielfalt, die Menschen unterschiedlicher Herkunft, unterschiedlicher geschlechtlicher Identität, verschiedenen Glaubens, mit und ohne Behinderung und vieles mehr umfasst.
Die Volkshochschule Ludwigshafen ist ebenfalls ein Ort der Vielfalt: Menschen mit unterschiedlichen Biografien, Fähigkeiten und Lebensrealitäten arbeiten und lehren in der Volkshochschule oder besuchen sie als Teilnehmende unserer Weiterbildungsangebote. Der Deutsche Volkshochschulverband hat für das Jahr 2022 das Jahresthema „Zusammen in Vielfalt“ ausgerufen. Als Volkshochschule Ludwigshafen greifen wir dieses Thema gerne mit besonderen Veranstaltungen sowie mit neuen Angeboten für die jüngsten und für die älteren Teilnehmenden auf.
Details zu Kurs 221AB10408 Wo ist Mariflor? - eine spannende Stadtrallye zu Nachhaltigkeit und Klimaschutz

Start und Endpunkt der Stadtrallye ist die Volkshochschule im Bürgerhof, 67059 Ludwigshafen. Hier bekommt ihr zu Anfang alle wichtigen Hinweise und Materialien für die Stadtrallye und macht euch dann auf die Suche nach Mariflor. Ihr habt pro Gruppe ein Tablet und lasst Euch über die App Action Bound auf eurem Weg führen.
Ziel des spannenden Action-Bounds oder auch interaktiven Stadtrallye ist es, Kinder und Jugendlichen auf spielerische Art und Weise, verbunden mit Spaß, Aktion, Bewegung und interessanten Aufgaben an die Themen Nachhaltigkeit und Klimaschutz heranzuführen. Hierbei sollen die obenstehenden Ziele nicht abstrakt bleiben, sondern konkret vor Ort in Ludwigshafen über ca. 8 Stationen vor Augen geführt werden. Hierbei lernen die Teilnehmer*innen auch neue Orte bzw. Seiten von Ludwigshafen kennen. Die Aufgaben und Stationen sind über eine spannende Rahmengeschichte miteinander verbunden. Stadtrallye richtet sich an Kinder im Alter von 8 bis 12 Jahren. Kindergeburtstagsgruppen, Schulklassen bis 6. Klasse, Kinderferiengruppen und Familien sind herzlich eingeladen, sich auf die spannende Suche nach Mariflor zu begeben.
Ein Kooperationsprojekt der vhs und des Bereichs Umwelt der Stadt Ludwigshafen.
Infos und Terminanfragen:
Petra Paula Marquardt, Telefon: 0621 504-2631 oder per Email: petra-paula.marquardt@ludwigshafen.de
Bitte Familienkarte vor Kursbeginn an der Anmeldung vorlegen.