Die Volkshochschule ist geschlossen. Präsenzunterricht, -kurse finden nicht statt.
Seit dem 11. Januar 2021 hat das Land Rheinland-Pfalz die 15. Corona-Bekämpfungsverordnung erlassen.
Aus diesem Grund muss die Volkshochschule weiterhin geschlossen bleiben.
Diese Verodnung gilt voraussichtlich bis zum Sonntag, 31. Januar 2021:
- Anmeldungen und Anfragen nehmen wir gerne unter Telefon: 0621 504-2238 entgegen.
- Online-Angebote finden statt.
- Präsenzunterricht fällt aus.
- Online-Angebote finden statt.
- Geänderte Anmelde- und Geschäftszeiten
- Sprachberatungen finden nicht statt.
Corona - Warn - App Informationen
Ab sofort kann die Corona-Warn-App in den App-Stores heruntergeladen werden. Wir machen mit im Kampf gegen Corona. Gemeinsam schaffen wir es, Infektionsketten schneller unterbrechen zu können.
Informationen hierzu finden Sie auch auf www.bundesregierung.de
Seite 1 von 1
211MB60102: Neuer Hauptschulkurs am Abend
Der Hauptschullehrgang bereitet Sie gezielt auf die schriftlichen und mündlichen Prüfungen zur Erlangung der Berufsreife (Hauptschulabschluss) vor. Er gliedert sich in den Grundkurs (06.09.2021 bis 07.10.2021), den Hauptkurs (25.10.20201bis 24.03.2022) und die Prüfungswochen (28.03.2022 bis 31.03.2022). Die Unterrichtszeiten sind in der Regel Montag bis Donnerstag von 18.00 bis 21.15 Uhr. In den Wochen vor den Prüfungen kommen bei Bedarf weitere Termine am z.B. Freitagabend hinzu. Der Abendkurs eignet sich insbesondere für Menschen, die tagsüber arbeiten müssen.
Die Kosten betragen 600,00 € (Ratenzahlung). Bürger*innen aus Ludwigshafen, die mindestens ein Jahr in der Stadt wohnen, können bei Anmeldung eine Meldebescheinigung vorlegen und zahlen dann die ermäßigte Gebühr von 400,00 €.
Der Kurs ist AZAV zertifiziert. Somit ist eine komplette Kostenübernahme durch die Arbeitsagentur möglich.
Bitte wenden Sie sich bei Interesse an Petra Paula Marquardt (Tel. 0621 504-2631, Mail: petra-paula.marquardt@ludwigshafen.de) und vereinbaren Sie einen Beratungstermin.
Beginndatum: Montag, 06.09.2021, 18.00 Uhr
Teutsch Stephan, Acar Ömer, Hocker MichaelSeite 1 von 1