Weitere Lockerungen
Die seit 1. April 2022 gültige 33. Corona-Bekämpfungsverordnung des Landes Rheinland-Pfalz sieht weitere Lockerungen vor.
- Die Maskenpflicht wird aufgehoben, jedoch wird das Tragen einer Maske weiterhin empfohlen.
Außderdem bitten wir folgende Hygienemaßnahmen einzuhalten, wie
- beim Husten oder Niesen sich von anderen Personen abzuwenden,
- nach Möglichkeit in Einwegtaschentücher niesen oder husten und diese anschließend unverzüglich entsorgen,
- alternativ in die Ellenbeuge husten oder niesen und anschließend die Hände gründlich waschen.
Die Anmeldung, Kasse und Sprachberatung haben zu den jeweiligen Geschäftszeiten geöffnet.
- Anmeldungen und Anfragen nehmen wir auch gerne unter Telefon: 0621 504-2238 entgegen.
- Anmelde- und Geschäftszeiten
- Sprachberatungen für Deutsch- und Integrationskurse in der Ludwigstraße 73
Seite 1 von 1
221DA21013: Goldschmieden Tageskurs: Mein neues Schmuckstück
Sie entwickeln nach Erprobung der Werkzeuge und Techniken Ihr eigenes Schmuckstück und realisieren Ihre Idee in Edelmetall. Sie werden dabei individuell begleitet und Ihre Kreativität und handwerkliche Technik entwickelt sich weiter.
Materialkosten sind je nach Verbrauch bei der Dozentin zu entrichten.
Beginndatum: Samstag, 09.07.2022, 10.30 Uhr
Rösch Hildegard
221DA21014: Goldschmiede-Workshop für handwerklich begabte Anfänger*innen und Fortgeschrittene
Der Kurs richtet sich an Anfänger*innen, die schon etwas handwerkliche Erfahrung haben und an Fortgeschrittene. Sie entwickeln eigenständig Ihr individuelles Schmuckstück und werden dabei fachkundig begleitet. Dabei vertiefen Sie Ihre handwerklichen Kenntnisse, schulen Ihre Fertigkeit im Umgang mit den Werkzeugen und Materialien und entfalten Ihre Kreativität.
Materialkosten sind je nach Verbrauch bei der Dozentin zu entrichten.
Beginndatum: Freitag, 02.09.2022, 10.30 Uhr
Rösch Hildegard
221DA21015: Goldschmiede-Workshop für handwerklich begabte Anfänger*innen und Fortgeschrittene
Der Kurs richtet sich an Anfänger*innen, die schon etwas handwerkliche Erfahrung haben und an Fortgeschrittene. Sie entwickeln eigenständig Ihr individuelles Schmuckstück und werden dabei fachkundig begleitet. Dabei vertiefen Sie Ihre handwerklichen Kenntnisse, schulen Ihre Fertigkeit im Umgang mit den Werkzeugen und Materialien und entfalten Ihre Kreativität.
Materialkosten sind je nach Verbrauch bei der Dozentin zu entrichten.
Beginndatum: Samstag, 03.09.2022, 10.30 Uhr
Rösch HildegardSeite 1 von 1