Die Volkshochschule ist geschlossen. Präsenzunterricht, -kurse finden nicht statt.
Seit dem 11. Januar 2021 hat das Land Rheinland-Pfalz die 15. Corona-Bekämpfungsverordnung erlassen.
Aus diesem Grund muss die Volkshochschule weiterhin geschlossen bleiben.
Diese Verodnung gilt voraussichtlich bis zum Sonntag, 31. Januar 2021:
- Anmeldungen und Anfragen nehmen wir gerne unter Telefon: 0621 504-2238 entgegen.
- Online-Angebote finden statt.
- Präsenzunterricht fällt aus.
- Online-Angebote finden statt.
- Geänderte Anmelde- und Geschäftszeiten
- Sprachberatungen finden nicht statt.
Corona - Warn - App Informationen
Ab sofort kann die Corona-Warn-App in den App-Stores heruntergeladen werden. Wir machen mit im Kampf gegen Corona. Gemeinsam schaffen wir es, Infektionsketten schneller unterbrechen zu können.
Informationen hierzu finden Sie auch auf www.bundesregierung.de
Seite 1 von 1
211EE30112: Einführung in Autogenes Training (AT)
Das Autogene Training (AT) ist eine schulmedizinisch anerkannte Methode der konzentrativen Selbstentspannung, die hilft, Stress, Nervosität, Kopfschmerzen oder Schlafstörungen abzubauen. In Verbindung mit Elementen aus der Tiefenmuskelentspannung und sanften Dehnübungen erfahren Sie eine vertiefte Atmung sowie eine Harmonisierung des vegetativen Nervensystems. AT führt dabei schrittweise in eine loslassende Haltung. Ziel ist, dass Sie im Anschluss an den Kurs Autogenes Training ohne Anleitung anwenden können. AT wird auf dem Stuhl sitzend und im Liegen praktiziert.
Beginndatum: Mittwoch, 10.03.2021, 17.30 Uhr
Blank Brigitte
211EE30113: Einführung in Autogenes Training (AT)
Das Autogene Training (AT) ist eine schulmedizinisch anerkannte Methode der konzentrativen Selbstentspannung, die hilft, Stress, Nervosität, Kopfschmerzen oder Schlafstörungen abzubauen. In Verbindung mit Elementen aus der Tiefenmuskelentspannung und sanften Dehnübungen erfahren Sie eine vertiefte Atmung sowie eine Harmonisierung des vegetativen Nervensystems. AT führt dabei schrittweise in eine loslassende Haltung. Ziel ist, dass Sie im Anschluss an den Kurs Autogenes Training ohne Anleitung anwenden können. AT wird auf dem Stuhl sitzend und im Liegen praktiziert.
Beginndatum: Mittwoch, 12.05.2021, 17.30 Uhr
Blank BrigitteSeite 1 von 1