Die Volkshochschule ist geschlossen. Präsenzunterricht, -kurse finden nicht statt.
Seit dem 11. Januar 2021 hat das Land Rheinland-Pfalz die 15. Corona-Bekämpfungsverordnung erlassen.
Aus diesem Grund muss die Volkshochschule weiterhin geschlossen bleiben.
Diese Verodnung gilt voraussichtlich bis zum Sonntag, 31. Januar 2021:
- Anmeldungen und Anfragen nehmen wir gerne unter Telefon: 0621 504-2238 entgegen.
- Online-Angebote finden statt.
- Präsenzunterricht fällt aus.
- Online-Angebote finden statt.
- Geänderte Anmelde- und Geschäftszeiten
- Sprachberatungen finden nicht statt.
Corona - Warn - App Informationen
Ab sofort kann die Corona-Warn-App in den App-Stores heruntergeladen werden. Wir machen mit im Kampf gegen Corona. Gemeinsam schaffen wir es, Infektionsketten schneller unterbrechen zu können.
Informationen hierzu finden Sie auch auf www.bundesregierung.de
Seite 1 von 1
202NB50152: Wie starte ich eine Videokonferenz? - Meetings und Online-Treffen mit ZOOM
Videokonferenzen mit einer benutzerfreundlichen Plattform eignen sich für alle, die den Kontakt mit Familie, Kin-dern und Freunden in Coronazeiten aufrechterhalten wollen. Mittlerweile kommunizieren sehr viele Menschen mit Videokonferenzsystemen wie z.B. Skype, Viber oder Zoom.
Vielleicht möchten Sie den Kontakt zu anderen privat oder beruflich über eine Videokonferenz aufrechterhalten und wissen noch nicht so recht, wie Sie das beginnen sollten.
Sie lernen im Onlineseminar am Beispiel von Zoom die technischen Instrumente für ein Online-Meeting kennen. Sie lernen, wie Sie eine Konferenz starten, die Teilnehmer dazu einladen und einen Bildschirm freigeben kön-nen. Am Ende des Webinars besteht die Gelegenheit mit der Dozentin in Kontakt zu treten und eine erste Tech-nikübung zu machen.
An Technik benötigen Sie einen Rechner oder Tablet, ein Headset oder Smartphone- Kopfhörer.
Vor Kursbeginn erhalten Sie einen Link, mit dem Sie sofort den Online-Konferenzraum betreten können.
Beginndatum: Dienstag, 26.01.2021, 18.00 Uhr
Dietrich Rebekka
211KE50112: Schneller Einstieg in Windows 10 - kurz und kompakt
Der Kurs dient zum Schnelleinstieg für Anfänger/innen und ermöglicht so den Einstieg in weiterführende Kurse. Das Seminar richtet sich an Interessierte, die Grundlagen von Windows 10 kompakt und effizient erlernen wollen. Auch für Umsteiger geeignet!
Inhalt: Grundlegender Umgang mit dem Betriebssystem Windows 10, Nutzung vorhandener Programme, Klärung individueller Fragen. Umgang mit Cortana, der Browser Edge.
Voraussetzungen: sicherer Umgang mit Maus und Tastatur
Beginndatum: Samstag, 20.03.2021, 09.00 Uhr
Meck Mark
211KE50113: Computer für neugierige Einsteiger
Voraussetzungen: keine
Dieser Kurs richtet sich an alle, die sich zum allerersten Mal mit dem Computer befassen und keine oder nur geringe Vorkenntnisse besitzen. Hier lernen Sie anhand von alltagsnahen Beispielen langsam und gründlich den Umgang mit dem Computer.
Sie lernen den Computer und die wichtigsten Zusatzgeräte kennen, starten Programme und üben den Umgang mit Maus und Tastatur. Sie erstellen und speichern kleine Texte mit Word und unternehmen Ausflüge in die Welt des Internets.
Die Inhalte werden sehr ausführlich, in ruhigem Tempo und verständlich vermittelt und zur Vertiefung wiederholt.
Beginndatum: Donnerstag, 08.04.2021, 18.00 Uhr
Meck Mark
211KX50171: Tageskurs Windows 10
Dieser Tageskurs eignet sich für alle, die bisher nur wenige Windows-Kenntnisse haben und noch unsicher mit dem Speichern von Dateien und der dazugehörigen Ordnerstruktur sind.
- Öffnen, Verändern und Speichern von Dateien
- Ordner erstellen, umbenennen, löschen
- Ordner und Dateien verschieben und kopieren
- Benutzung von externen Speichermedien, wie z.B. USB-Stick
Der Kurs kann auch besucht werden zur Vorbereitung auf die Prüfung "Xpert ECP Praxis - Fit im Büroalltag" gemeinsam mit den Kursen "Word Grundlagen" Kursnummer KX50172, und "Word Aufbau" Kursnummer KX50173, "Excel Grundlagen" Kursnummer KX50174, "Excel Formen und Funktionen" Kursnummer KX50175 und "PowerPoint" Kursnummer KX50177.
Beginndatum: Freitag, 12.02.2021, 09.00 Uhr
Pfeifer Ines
211KX50172: Tageskurs Word 2016 Grundlagen
Dieser Tageskurs eignet sich für alle, die den Umgang mit der Textverarbeitung in kompakter Form kennen lernen möchten. Im Kurs erfahren Sie, wie Sie Word im Berufsalltag und privat erfolgreich einsetzen können.
Inhalte:
- Zeichen, Seiten- und Absatzformatierung
- Rahmen und Schattierung
- automatische Nummerierung
- individuelle Tabstopps
- Einfügen von Grafikelementen
- Kopf- und Fußzeilen
Voraussetzung: Windowskenntnisse
Der Kurs kann auch besucht werden zur Vorbereitung auf die Prüfung "Xpert ECP Praxis - Fit im Büroalltag" gemeinsam mit den Kursen "Windows 10" Kursnummer KX50171, "Word Aufbau" Kursnummer KX50173, "Excel Grundlagen" Kursnummer KX50174, "Excel Formen und Funktionen" Kursnummer KX50175 und "PowerPoint" Kursnummer KX50177.
Beginndatum: Freitag, 19.02.2021, 09.00 Uhr
Pfeifer Ines
211KX50174: Tageskurs Excel 2016 Grundlagen
Inhalte:
- Tabellen erstellen, korrigieren, formatieren, drucken und speichern
- Prozentrechnung
- absolute und relative Zellbezüge
- Umgang mit einfachen Funktionen
- Seitenformatierung und Druckgestaltung
Voraussetzungen: Windows-Kenntnisse
Der Kurs kann auch besucht werden zur Vorbereitung auf die Prüfung "Xpert ECP Praxis - Fit im Büroalltag" gemeinsam mit den Kursen "Windows 10" Kursnummer KX50171, "Word Grundlagen" Kursnummer KX50172, und "Word Aufbau" Kursnummer KX50173, "Excel Formen und Funktionen" Kursnummer KX50175 und "PowerPoint" Kursnummer KX50177.
Beginndatum: Freitag, 05.03.2021, 09.00 Uhr
Pfeifer Ines
211KX50177: Tageskurs PowerPoint 2016
In diesem Angebot lernen Sie den Umgang mit dem Präsentationsprogramm PowerPoint kennen.
Inhalte:
- Foliengestaltung mit Textfeldern und Tabellen
- Einfügen von Excel-Tabellen,
- Einfügen von Organigrammen, SmartArt-Objekten und Diagrammen
- Verwendung von Übergangseffekten und Objektanimationen
Voraussetzungen: Windowskenntnisse.
Der Kurs kann auch besucht werden zur Vorbereitung auf die Prüfung "Xpert ECP Praxis - Fit im Büroalltag" gemeinsam mit den Kursen "Windows 10" Kursnummer KX50171, "Word Grundlagen" Kursnummer KX50172, und "Word Aufbau" Kursnummer KX50173, "Excel Grundlagen" Kursnummer KX50174, und "Excel Formen und Funktionen" Kursnummer KX50175.
Beginndatum: Freitag, 09.04.2021, 09.00 Uhr
Pfeifer Ines
211KX50178: Xpert ECP Zertifikatsprüfung
Bei bestandener Prüfung erhalten Sie ein Xpert Zertifikat
Beginndatum: Freitag, 07.05.2021, 09.00 Uhr
Pfeifer Ines
211KX50180: Tageskurs Access 2016 Grundlagen
Dieser Grundlagenkurs bietet eine Einführung in das Datenbankprogramm Microsoft Access. Lernen Sie, wie relationale Datenbanken erstellt und bearbeitet werden. Der Kurs bietet dazu eine leicht verständliche Hilfe.
Inhalte:
- Erstellung, Import und Export von Tabellen
- Datenanalyse mit Hilfe von Auswahlabfragen
- Nutzung von Assistenten zur Erstellung von Formularen und Berichten
Voraussetzung: Windowskenntnisse, Excel-Grundlagenkenntnisse sind von Vorteil
Beginndatum: Freitag, 16.04.2021, 09.00 Uhr
Pfeifer InesSeite 1 von 1