Deutsch lernen
Anmeldungen zu Deutsch- und Integrationskurse mit Nummernvergabe möglich.
Bitte erfragen Sie die aktuellen und für Sie individuell passenden Kurse in der Sprachberatung. Es werden laufend und nach Bedarf Kurse angeboten. Aufgrund hoher Nachfrage kann es passieren, dass Sie auf eine Warteliste kommen.
Es werden ständig neue Kurse eingerichtet. Eine Zuordnung und dann auch Anmeldung zu unseren Kursen kann nur über unsere Sprachberatung erfolgen.
Seite 1 von 1
221GI40426: EOK: Frauenkurs
Der Erstorientierungskurs richtet sich primär an Asylbewerber*innen mit unklarer Bleibeperspektive. Sind darüber hinaus Plätze frei, können auch anerkannte Asylbewerber*innen und Geduldete am EOK teilnehmen.
Der Kurs besteht aus 6 Modulen mit jeweils 50 UE (gesamt 300 UE). Im Kurs werden Themen wie Alltag in Deutschland, Einkaufen, Kita und Schule, Werte und Zusammenleben etc. behandelt.
Die Teilnahme am Kurs ist kostenfrei.
Beginndatum: Mittwoch, 27.04.2022, 08.30 Uhr
Landgraf Ulrike, Mayuk Istiklal
221H40401: ADD MaMa-Start-Kurs A1
Sprache lernen ohne Leistungsdruck. Zum Kurs dürfen sich alle Frauen anmelden, die keinen Anspruch auf BAMF-Deutschkurse haben oder ein kleines Kind ohne Betreuungsmöglichkeit haben. Das Kind wird zusammen mit der Mutter in den Kurs aufgenommen.
Lehrwerke werden kostenfrei zur Verfügung gestellt.
Der Kurs startet, nur wenn die Bewilligung vom Land Rheinland-Pfalz vorliegt.
Beginndatum: Dienstag, 15.03.2022, 08.30 Uhr
Michler Galina
221H40402: GeBeGe MaMa-Start-Kurs A1
Sprache lernen ohne Leistungsdruck. Zum Kurs dürfen sich alle Frauen anmelden, die keinen Anspruch auf BAMF-Deutschkurse haben oder ein kleines Kind ohne Betreuungsmöglichkeit haben. Das Kind wird zusammen mit der Mutter in den Kurs aufgenommen.
Lehrwerke werden kostenfrei zur Verfügung gestellt.
Beginndatum: Montag, 25.04.2022, 08.30 Uhr
Donner Manuela Agnes
221H40404: BASF MaMa lernt Deutsch
Sprache lernen ohne Leistungsdruck. Im Vordergrund des Konzepts „MaMa lernt Deutsch“ steht der kommunikative Ansatz und die Inhalte sind an den sprachlichen Bedürfnissen der Frauen ausgerichtet. Im Kurs sollen sich die Teilnehmerinnen Kenntnisse über Themengebiete, die für sie von besonderer Wichtigkeit sind, wie z.B. Einkaufen, Einrichtungen in ihrer Umgebung, medizinische Versorgung, Umgang mit Gesprächspartnern in der Kita, Schule und Behörden sowie die in Deutschland geltenden Werte des Zusammenlebens aneignen.
Zum Kurs dürfen sich alle Frauen anmelden, die keinen Anspruch auf BAMF-Deutschkurse haben oder ein kleines Kind ohne Betreuungsmöglichkeit haben. Das Kind wird zusammen mit der Mutter in den Kurs aufgenommen.
Die Teilnahme am Kurs ist kostenfrei.
Lehrwerke werden kostenfrei zur Verfügung gestellt.
Beginndatum: Montag, 27.06.2022, 08.30 Uhr
Freie Plätze: 0
Michler Galina
221H40405: BASF MaMa lernt Deutsch
Sprache lernen ohne Leistungsdruck. Im Vordergrund des Konzepts „MaMa lernt Deutsch“ steht der kommunikative Ansatz und die Inhalte sind an den sprachlichen Bedürfnissen der Frauen ausgerichtet. Im Kurs sollen sich die Teilnehmerinnen Kenntnisse über Themengebiete, die für sie von besonderer Wichtigkeit sind, wie z.B. Einkaufen, Einrichtungen in ihrer Umgebung, medizinische Versorgung, Umgang mit Gesprächspartnern in der Kita, Schule und Behörden sowie die in Deutschland geltenden Werte des Zusammenlebens aneignen.
Zum Kurs dürfen sich alle Frauen anmelden, die keinen Anspruch auf BAMF-Deutschkurse haben oder ein kleines Kind ohne Betreuungsmöglichkeit haben. Das Kind wird zusammen mit der Mutter in den Kurs aufgenommen.
Die Teilnahme am Kurs ist kostenfrei.
Lehrwerke werden kostenfrei zur Verfügung gestellt.
Beginndatum: Montag, 27.06.2022, 08.30 Uhr
Freie Plätze: 1
Donner Manuela AgnesSeite 1 von 1