Angebote für Frauen
Kursbereiche
>> Gesundes Leben >> Fernöstliche Entspannungsverfahren: Yoga, Chi Gong, T'ai Chi >> Details
Details zu Kurs 232EE30126 Yoga für Senior*innen Online-Kurs
Kursnummer
232EE30126
Status

Titel
Yoga für Senior*innen - Online-Kurs
Info
Yoga ist ein Geschenk für ältere Menschen, wenn die Kraft und der Widerstand des Körpers nachlassen. Yoga generiert Energie, es verschwendet sie nicht.
Yoga steht für Energie, Konzentration, Flexibilität, Entspannung und Entwicklung. Es ist alles andere als Sport. Die drei Säulen des Yoga - die Körperhaltungen (Asanas), die Meditation, das achtsame Atmen (Pranayama) Säulen werden ausführlich erklärt und durchgeführt.
Sie lernen, Atem und Bewegung aufeinander abzustimmen und schärfen somit die eigene Körperwahrnehmung. Dies führt im Alltag zu einer erhöhten Bewegungssicherheit.
Yoga für Ältere ist sanft. Teilweise üben Sie sitzend auf einem Stuhl, aber auch im Stand sowie auf der Matte in Rücken-, Bauch- und Seitenlage.
Der Kurs findet online auf der Lernplattform vhs.cloud statt. Konferenzsystem: Big Blue Button.
Die notwendigen Informationen zum Kurszugang werden den Teilnehmenden rechtzeitig vor Kursbeginn zugesandt.
Yoga steht für Energie, Konzentration, Flexibilität, Entspannung und Entwicklung. Es ist alles andere als Sport. Die drei Säulen des Yoga - die Körperhaltungen (Asanas), die Meditation, das achtsame Atmen (Pranayama) Säulen werden ausführlich erklärt und durchgeführt.
Sie lernen, Atem und Bewegung aufeinander abzustimmen und schärfen somit die eigene Körperwahrnehmung. Dies führt im Alltag zu einer erhöhten Bewegungssicherheit.
Yoga für Ältere ist sanft. Teilweise üben Sie sitzend auf einem Stuhl, aber auch im Stand sowie auf der Matte in Rücken-, Bauch- und Seitenlage.
Der Kurs findet online auf der Lernplattform vhs.cloud statt. Konferenzsystem: Big Blue Button.
Die notwendigen Informationen zum Kurszugang werden den Teilnehmenden rechtzeitig vor Kursbeginn zugesandt.
Veranstaltungsort
Online-Termine
Zeitraum
Di. 19.09.2023 - Di. 19.12.2023
Dauer
10 Termine
Uhrzeit
09:30 - 11:00
Unterrichtseinheiten
20 x 45 Minuten
Kosten
107,00 €
Maximale Teilnehmerzahl
12
Material
Bitte vorbereiten: Bequeme Kleidung, Socken oder weiche Schuhe, Matte, Decke und Kissen nach Bedarf, Getränk.
abschließende Bemerkungen
Dozentin
Manusch Dorothea